Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 73

Bildergeschichte Schneemann LP21 LP21

Anhand der Bildergeschichte Schneemann üben die Kinder das verstehende Hören und das Erzählen.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Mit einem Kinderlied die Kompetenzen der auditiven Wahrnehmung fördern LP21 LP21

Wie kann die auditive Wahrnehmung mit einem Lied gefördert werden? Als Beispiel wird mit dem Lied «Guete Morge» von Gerda Bächli gearbeitet. Quelle Vorschaubild: Ear von Travis Isaacs – CC-BY
Fachbereich

Musikalische Gestaltungsprozesse initiieren mit «Die Moldau» von Smetana LP21 LP21

Beim Musikstück «Die Moldau» von Smetana handelt es sich um eine Musik, die für musikalische Gestaltungsprozesse mit Kindern förmlich einlädt. Der Vorschlag beinhaltet drei Teile und weiterführende ...
Fachbereich

Musik notieren und mit einer Gewittermassage umsetzen LP21 LP21

Mit Kindern Musik notieren und auch umzusetzen, tönt im ersten Moment herausfordernd. Das muss nicht sein! Auch die graphische Notation wird für als das Notieren von Musik verwendet, was dem Kind im ...
Fachbereich

Mit rhythmischem Zeichnen Musik darstellen LP21 LP21

Rhythmisches Zeichnen: Die Musik wahrnehmen, dazu fantasieren und darstellen.
Fachbereich

Erfolgserlebnisse ermöglichen - Pentatonische Lieder mit Kindern LP21 LP21

Die Pentatonik (Penta = 5) ist eine Tonleiter, die aus 5 Tönen besteht. Da die Halbtöne fehlen, klingen alle Töne in sich harmonisch. Für die Arbeit mit den Kindern ist es dahingehend sehr wertvoll, ...
Fachbereich

Primärerfahrungen mit Sand und Wasser LP21 LP21

Der Lehrplan 21 postuliert explizit für den Zyklus 1 das Freie Spiel, bei dem die Kinder die Tätigkeiten selber wählen und sich dabei emotional, sozial und kognitiv auf Prozesse einlassen. Die ...

Himmel und Hölle: Wochenende LP21 LP21

Mit dem bekannten Faltspiel Himmel und Hölle sollen die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig vom Wochenende erzählen. Das Word-Dokument kann angepasst oder als Vorlage für eine eigene Version ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Crictor, die gute Schlange LP21 LP21

Dieser Klassiker kann zur Leseförderung und zur Erlernung der Buchstaben und Zahlen genutzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: Eines Morgens bringt der Postbote ...
Fachbereich

Ohren spitzen - das Zuhören fördern LP21 LP21

Zuhören lernen ist wichtig. Im Lehrplan 21 erhält das Hören einen eigenen Kompetenzbereich, weil die Forschung gezeigt hat, dass man Zuhören lernen muss. Es verlangt ein gezieltes Üben. Gleichzeitig ...
Fachbereich

Mehr bewegen im Kindergarten - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Dieses Monatsthema basiert auf den Grundzügen des bewegten Purzelbaum-Kindergartens und liefert Ideen, wie ein Kindergartenmorgen bewegt gestaltet werden kann. Als roter Faden führt das Thema ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

IdeenSet Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns LP21 LP21

Das "Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns" befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten sozialen Lernens im Kindergarten und der Schule. Es zeigt auf, wie sich die Schülerinnen und Schüler ...

Unterrichtssprache Mundart und Standardsprache LP21 LP21

Im Lehrplan 21 wird die Förderung von Mundart und Standardsprache betont. In den meisten Kantonen ist Standardsprache die Schulsprache, wobei Mundart ebenfalls gepflegt wird. Im Kindergarten werden ...

Ein Zimmer als Instrument LP21 LP21

Das Lied von Gerda Bächli "Ja, sones Zimmer" eignet sich sehr gut, Gestaltungsprozesse zu initiieren. Die SuS werden eingeladen, den Kindergarten oder das Schulzimmer als Instrument zu entdecken.
Fachbereich

Tanzend Bewegungen koordiniert der Musik anpassen LP21 LP21

Mit dem Tanz KU - TSCHI - TSCHI lässt sich das Bewegungsrepertoire der Kinder erweitern. Gleichzeitig üben die SuS ihre Bewegungen (Füsse und Hände) koordiniert der Musik anzupassen, eigene  ...
Fachbereich

Tanzrepertoire erweitern mit der Doublebska-Polka LP21 LP21

Mit der Doublebska-Polka lässt sich das Bewegungsrepertoire der Kinder erweitern. Gleichzeitig lernen die SuS Tänze aus unterschiedlichen Kulturen kennen. Die Doublebska-Polka stammt ursprünglich ...
Fachbereich

Einsinggeschichten LP21 LP21

Einsinggeschichten sind Aktivierungen für den Körper, den Atem und die Stimme. Sie werden aus der kindlichen Fantasie heraus entwickelt und im Tun zu einem gemeinsamen Erlebnis. Ausserdem sollen ...
Fachbereich

Liedeinführungen LP21 LP21

Singen bietet uns im Alltag, unabhängig von jeglichen kulturellen und sozialen Unterschieden, die Möglichkeit, Teil eines Ganzen zu sein und gemeinsam zu kommunizieren.  Die Liedeinführungen ...
Fachbereich

Gestaltungsprozesse mit Rhythmusinstrumenten LP21 LP21

Mit Rhythmusinstrumenten lässt sich die musikalische Auftrittskompetenz von SuS sehr einfach fördern. Dabei ist es jedoch wichtig, die SuS nur immer freiwillig ihre musikalischen Fähigkeiten ...
Fachbereich

Krümelmonster LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen. Inhalt: Der kleine ...
Fachbereich

Wanda will weg LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen. Inhalt: Wanda findet ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Die Katze und der Teufel LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: Eine Brücke über die Loire? Natürlich wollten die Bewohner:innen des ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Die Geschichte vom Hasen LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: In der Hasengeschichte des deutschen Künstlers und Dadaisten Kurt ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Die Maus und der Löwe LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: Als der Löwe aufwacht und die Maus fressen will, fleht diese um Gnade ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Das Schulhausgespenst 1 LP21 LP21

Die SJW Publikation kann zur Leseförderung genutzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: Das Schulhausgespenst Wuhu lebt schon seit über hundert Jahren im ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Oskar LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen. Inhalt: Ein Hund, zwei ...
Fachbereich

5 winzig kleine Zwerge LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt eine Version zum Vorlesen (Vorschulstufe) und zum Selberlesen (1./2. ...
Fachbereich

Gefühlskarten-Set LP21 LP21

Die 25 Gefühlskarten (Format A6) sind vielfältig im Unterreicht einsetzbar. Die Gefühle wie z.B. stolz, schüchtern, selbstbewusst, minderwertig, sicher, fröhlich, überwältigt, erschrocken, ...
Fachbereich

Bewegen, zeichnen, schreiben. Ein praxisorientiertes grafomotorisches Konzept mit vielen unkonventionellen Ideen für den Unterricht LP21 LP21

Kinder auf dem Weg zur Schrift: Die Psychomotorik-Therapeutin und Heilpädagogin Dora Heimberg zeigt, welches grafomotorische Potenzial in alltäglichen Materialien steckt, was Bewegungs- und ...
Fachbereich

DSJ Bewegungskalender 2016 Musik LP21 LP21

Bewegung und Musik verstehen es gleichermaßen, Kinder unterschiedlicher Herkunft, verschiedenen Alters oder mit und ohne Behinderung miteinander zu verbinden, den Kontakt zueinander zu stärken und ...
Zyklus/Klasse