zurück

Animation, Sprachforschung oder Umweltschutz an der Kinderhochschule

Animation, Sprachforschung oder Umweltschutz an der Kinderhochschule
Die Kinderhochschule findet am 8., 15., 22. und 29. November statt. (Bild: PH Zug)

Am 8. November startet an der PH Zug die Kinderhochschule. Kinder der 3. bis 6. Klasse können an vier Vorlesungen Hochschulluft schnuppern.

Die Themen «Vertonung eines Animationsfilms», «Sprachforschung», «Umweltschutz» und «Detektivarbeit bei archäologischen Funden» stehen an der diesjährigen Kinderhochschule zur Auswahl. An vier interaktiven Vorlesungen können Kinder der 3. bis 6. Primarstufe an der PH Zug in ihr ausgewähltes Thema eintauchen und mehr dazu erfahren. Die Teilnahme an der Kinderhochschule ist kostenlos.

Programm für Begleitpersonen

Parallel zu den Kindervorlesungen wird auch für die Begleitpersonen und weitere interessierte Erwachsene ein spannendes Programm angeboten. Sie lernen die Kraft der «Neuen Autorität» kennen und erfahren, welche Faktoren die Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Zudem gehen die Begleitpersonen der Frage nach, wie man heute mit Kindern über den Konsum von Suchtmitteln spricht. Abgerundet wird das Erwachsenenprogramm mit dem Thema «Elterliche Unterstützung bei negativen Gefühlen: Stärkung statt Kleinreden». (pd)

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können