Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Klage muslimischer Eltern aus Basel abgewiesen. Diese können ihre Tochter nicht aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht zurückhalten. Der LCH ist um diesen Entscheid froh.
Die Stadt Zug eröffnet für Kinder und Jugendliche aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich eine Integrationsklasse. Damit will man die Kinder und Jugendlichen besser auf den Besuch einer Regelklasse vorbereiten.
Die Zahl der 16- bis 25-Jährigen, die in die Schweiz zuwandern, steigt. Die EDK will mit dem Bund über die Finanzierung von Integration und Schulung von spät zugewanderten Jugendlichen verhandeln.
Die Kantone Luzern und Thurgau sind nicht mehr bereit, in jedem Fall die Zusatzkosten für den Deutschunterricht für fremdsprachige Schülerinnen und Schüler zu tragen.