Das Lehrstellenangebot hat von Mitte April bis Ende August erneut zugenommen. Im August boten die Unternehmen hochgerechnet 97'000 Lehrstellen an. Davon sind 90'000 besetzt.
Der Lehrstellenbarometer vom April 2017 zeigt auf, dass die Situation auf dem Lehrstellenmarkt stabil ist. Für 71'000 Jugendliche, die sich für eine Lehrstelle interessieren, stehen 79'000 Lehrstellen zur Verfügung.
Das nationale Lehrstellenangebot hat von Mitte April bis Ende August 2016 weiter zugenommen. Am 31. August boten die Unternehmen hochgerechnet 94'500 Lehrstellen an. Davon wurden 84'500 vergeben, 10‘000 blieben offen.
Jeden August durchlaufen viele Schulabgängerinnen und -abgänger den Start in die Berufswelt. Doch aktuell sind noch rund 7100 Lehrstellen unbesetzt. Vor allem in handwerklichen Branchen mangelt es an interessiertem Nachwuchs.
Im Kanton Luzern haben aufgrund der rückläufigen Schülerzahlen einige Betriebe Schwierigkeiten, genügend Lernende zu finden. Es bestätigt sich die Tendenz, dass die vier Jahre dauernden Ausbildungen schwieriger zu besetzen sind als die dreijährigen Lehren.