In der i-factory des Verkehrshauses in Luzern lässt sich Informatik interaktiv und spielerisch erleben. Neu kann man Postkarten digital gestalten oder aus Bausteinen spielerisch Software für den Zahlungsverkehr entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Primarklasse bis zur 3. Oberstufe können im Verlaufe dieses Jahres gratis die Sonderausstellung «NEAT – Tor zum Süden» besuchen. Das Verkehrshaus hat das Thema für Schulklassen aus dem Kanton Uri stufengerecht aufgearbeitet und organisiert spezielle Führungen.