Kinder sammeln für Kinder
UNICEF führt in Südmadagaskar Untersuchungen durch. Mit einem Massband wird der Oberarm-Umfang gemessen. Ist er zu gering, braucht das Kind sofort medizinische Hilfe. (Bild: unicef.ch)

Vom 20. November bis Weihnachten finden die "Sternenwochen" statt. Die Sammelaktion von Kindern für Kinder unterstützt in diesem Jahr Madagaskar.

Die «Sternenwochen» sind eine Initiative der UNICEF. Seit 2004 haben über 125'000 Kinder 8 Millionen Franken gesammelt und sich solidarisch mit Kindern in Not gezeigt. In diesem Jahr gilt der Fokus Madagaskar. Dieser Inselstaat zählt zu den am meisten vom Klimawandel betroffenen Ländern weltweit. Aktuell herrscht auf Madagaskar die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Vor allem der Süden ist betroffen. Viele Familien hungern und überleben nur knapp. Auf der Insel sind eine halbe Million Kinder unter fünf Jahren von akuter Mangelernährung bedroht. Sie brauchen dringend medizinische Hilfe. 

Auf der Website der «Sternenwochen» kann man sich für eine Sammelaktion anmelden und Material (Sammelböxli) bestellen. Die Sammelaktion lässt sich in der Klasse, in Kleingruppen oder alleine durchführen. Zudem bietet die UNICEF auch Flyer, Plakate und Hintergrundinformationen zur aktuellen Situation in Madagaskar an. (pd)

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können