zurück

Zug will Kantonsschule in Rotkreuz bauen

Zug will Kantonsschule in Rotkreuz bauen
Die Visualisierung zeigt das Volumen der Kantonsschule Ennetsee beim Bahnhof Rotkreuz. (Visualisierung: Gemeinde Risch)

Der Zuger Regierungsrat plant beim Bahnhof Rotkreuz einen Neubau für die Kantonsschule Ennetsee. Der Kredit von fast 200 Millionen Franken wird nun im Kantonsrat beraten.

Geht es nach dem Zuger Regierungsrat, sollen ab 2031 in der neuen Kantonsschule in Rotkreuz rund 900 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung starten. Nach den Vorabklärungen zum Standort, zum Bau und zur Finanzierung liegt jetzt der Antrag der Regierung vor. Aufgrund der Prognosen ist an den Zuger Mittelschulen bis im Jahr 2030 von einem Wachstum auf bis zu 2'500 Lernende auszugehen. Mehr als ein Drittel der Lernenden wohnt in einer der Ennetsee-Gemeinden. Deshalb favorisiert der Regierungsrat einen Standort in einer der Ennetsee-Gemeinden. Die Wahl fiel dabei auf den Standort beim Bahnhof Rotkreuz. Ausschlaggebend dafür waren im Wesentlichen die zentrale Lage, die gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr, die Aussicht auf eine baldige Realisierung sowie die bereits vorhandene Infrastruktur (Sportpark, Gemeindesaal, kommerzielle Nahversorgung).

Der Standort ist allerdings auch mit herausfordernden Rahmenbedingungen verbunden. So schränken die Lage des Grundstücks an der Bahn und die Grundstücksgeometrie den Spielraum für das neue Gebäude ein. Und es gilt, bestehende Lärmimmissionen zu berücksichtigen. Gemäss Grobkostenschätzung betragen die Baukosten rund 198 Millionen Franken. Davon werden 13 Millionen Franken zur Projektierung des Bauvorhabens beantragt. Die Realisierung des Projekts ist von 2028 bis 2031 vorgesehen. Der Kantonsrat wird im Herbst über das Geschäft befinden. (pd)

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können