

Fachbereich: Deutsch
Stufe: Primarstufe, 6. Klasse
AUFGABE 1: Als Comic darstellen
- Kurzgeschichte lesen
- Wichtige Szenen in Comicbildern darstellen
AUFGABE 2: Wörter und Wendungen
- Wörter/Wendungen im Text finden
- Satz formulieren, in dem die Bedeutung der Wendung gleich bleibt
AUFGABE 3: Zwei Geschichten miteinander vergleichen
- Beide Kurzgeschichten lesen und vergleichen
- Gemeinsamkeiten tabellarisch darstellen
AUFGABE 4: Einen Text zusammensetzen
- Variante mit angemessenem Schwierigkeitsgrad wählen
- Einzelne Textteile verstehen und sie dem Handlungsablauf entsprechend ordnen
AUFGABE 5: Weshalb der Unmut?
- In Personen hineindenken und sie charakterisieren
- Aufgrund der Ausgangsgeschichte eine eigene Geschichte über die Begegnung zweier Personen schreiben
AUFGABE 6: Kein Grund sich aufzuregen – Gespräch im Radiostudio führen
- Sich in eine Rolle hineindenken und argumentieren
- Gruppenweise ein Gespräch führen und es auf einen Tonträger aufnehmen
AUFGABE 7: Eine Parallelgeschichte erfinden
- Geschichte lesen
- Parallele Handlung entwickeln
- Überarbeitungsprozess: Überarbeiten, Reinschrift
AUFGABE 8: Gespräche mit dem Misthaufen
- Sätze und Teilsätze unterteilen
- Satzzeichen setzen
- Ein Interview mit einer der beiden Hauptfiguren schreiben
AUFGABE 9: Zwei Textsorten miteinander vergleichen
- Zwei Texte lesen und vergleichen
- Merkmale von Textsorten in einer Tabelle festhalten
- Textstellen finden oder begründen
AUFGABE 10: Verben finden und Sätze bauen
- Verben zum Wortfeld «gehen» in Bezug auf Kriterien einordnen
- Weitere Verben suchen und einordnen
- Satz in einer Worttreppe aufbauen
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können