

Fachbereich: Textiles und Technisches Gestalten
Stufe: Primarstufe, 3./4. Klasse
AUFGABE 1: Behältnisse im Alltag
- Alltagsbehältnisse erkennen, Funktion bestimmen
- Materialien und Herstellungsverfahren erkennen und benennen
AUFGABE 2: Behältnisse verschliessen
- Verschlüsse an Behältnissen wahrnehmen, analysieren und benennen
- Verschlussteile zusammensetzen
AUFGABE 3: Untersuchen und Entwerfen
- Gegenstand zeichnen und beschriften
- 2 Behältnisse zeichnen
AUFGABE 4: Entwerfen und Entwickeln - Papiermodell
- Modell eines Behältnisses herstellen
- Frageblatt ausfüllen
- Klassengespräch
AUFGABE 5: Entwickeln - Schnittmuster und Farbe
- Schnittmuster: messen, aufzeichnen, zuschneiden
- Farben wählen: kalte oder warme Farben, bis 5 Farbtöne
AUFGABE 6: Flächen verbinden - Handnähen
- Anschauungen betrachten
- Dekorationsfilzteile zuschneiden
- 3 Filzteile mit zwei verschiedenen Stichen zusammennähen
AUFGABE 7: Oberflächen gestalten - Applikation
- Applikationen studieren
- Filzstücke und Garn auswählen und applizieren
AUFGABE 8: Oberflächen gestalten - Form und Formbeziehung
- Grundfarbe wählen
- 3 Entwürfe gestalten
- Lieblingsentwurf auswählen und begründen
AUFGABE 9: Herstellung des Behältnisses - Arbeitsvorbereitung
- Materialliste erstellen
- Arbeitsschritte planen
AUFGABE 10: Herstellung des Behältnisses - Ausführung
- Gegenstand nach eigenen Plänen herstellen
- Sorgfältiger und sparsamer Umgang mit dem Material
AUFGABE 11: Beurteilung des Behältnisses
- Beurteilen des fertigen Behältnisses
- Ausfüllen des Beurteilungsblattes
AUFGABE 12: Präsentation - Ausstellung
- Ausstellungsfläche gestalten
- Gelerntes dokumentieren
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können