
Fachbereich: Mathematik
Stufe: Sekundarstufe, 7. Klasse
AUFGABE 1 G: Rationale Zahlen
AUFGABE 1 E: Rationale Zahlen
- Rationale Zahlen vergleichen
- Grundoperationen mit rationalen Zahlen ausführen
AUFGABE 2 G: Terme und Rechengesetze
AUFGABE 2 E: Terme und Rechengesetze
- Terme aus Situationen gewinnen
- Rechengesetze anwenden
- Rechengesetze formulieren und anwenden
AUFGABE 3 G: Zuordnungen
AUFGABE 3 E: Zuordnungen
- Abhängigkeiten beschreiben und darstellen
AUFGABE 4 G: Proportionalität und umgekehrte Proportionalität
AUFGABE 4 E: Proportionalität und umgekehrte Proportionalität
- Proportionale und umgekehrt proportionale Zuordnungen erkennen
- Mit proportionalen und umgekehrt proportionalen Zuordnungen rechnen
AUFGABE 5 G: Grössen
AUFGABE 5 E: Grössen
- Sich Grössen vorstellen
- Grössen in geeignete Einheiten umwandeln
- Mit Grössen rechnen
AUFGABE 6 G: Symmetrien und Koordinatensystem
AUFGABE 6 E: Symmetrien und Koordinatensystem
- Achsen- und Punktsymmetrien erkennen
- Eigenschaften der Kongruenzabbildungen kennen
- Achsen- und Punktspiegelung im Koordinatensystem durchführen
AUFGABE 7 G: Grundkonstruktionen und Winkel messen
AUFGABE 7 E: Grundkonstruktionen und Winkel messen
- Geometrische Grundbegriffe kennen
- Grundkonstruktionen beherrschen
AUFGABE 8 G: Raumvorstellungsvermögen
AUFGABE 8 E: Raumvorstellungsvermögen
- Sich räumliche Sachverhalte vorstellen
AUFGABE 9 G: Problemlösen
AUFGABE 9 E: Problemlösen
- Situationen beurteilen, Fragen stellen, Vermutungen formulieren und Annahmen treffen
- Lösungsideen entwickeln, Lösungswege planen, realisieren, mitteilen, vergleichen und beurteilen
AUFGABE 10 G: Offene Aufgabe
AUFGABE 10 G: Offene Aufgabe
- Informationen erfassen und verarbeiten
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können