

Fachbereich: Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG)
Stufe: Sekundarstufe I, 7. - 9. Klasse
Hinweis: Bei den Aufgaben 5, 6 und 7 ist zu beachten, dass diese in dieser Reihenfolge zu bearbeiten und den Bearbeitungszeitpunkt mit dem für den eigenen Kanton geltenden Berufswahlfahrplan abzustimmen sind.
AUFGABE 1: Konflikte fair austragen
- Ein Plakat mit Gesprächsregeln erstellen
- Ein Rollenspiel konstruktiv fortführen und die aufgestellten Gesprächsregeln umsetzen
AUFGABE 4: Unterstützungsangebote und Beratungsstellen
- Beratungssituationen von Jugendlichen beschreiben
- Passende Unterstützungsangebote recherchieren
- Ein Beratungsgespräch führen
AUFGABE 5: Das ist beruflich wichtig für mich
- Aus einer Beschreibung die Wünsche herausfiltern
- Wichtige Faktoren für die eigene Berufszufriedenheit anstreichen
- Konkrete Umsetzungsvorschläge für diese Berufswünsche formulieren
AUFGABE 6: Bewerbung heisst für sich werben
- Ein Ausbildungsporträt der zwei favorisierten beruflichen oder schulischen Lösungen erstellen
- Einen überzeugenden Bewerbungsbrief schreiben
- Plakate erstellen zu Themen rund ums Bewerbungsgespräch
- Bewerbungsgespräche führen und mit Video aufzeichnen
Hinweis: Bei den Aufgaben 5 und 6 ist zu beachten, dass diese in dieser Reihenfolge zu bearbeiten und der Bearbeitungszeitpunkt mit dem für den eigenen Kanton geltenden Berufswahlfahrplan abzustimmen ist.
WEITERE AUFGABEN
Fachbereich Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) Aufgabe 2
Natur und Technik (NT) Aufgabe 3
Wo finde ich die OA Ethik&Religionen für die 5./6. Primar?
Guten Tag und besten Dank für die Anfrage.
In der Übersicht zu allen Orientierungsaufgaben werden Sie u.U. im Bereich Natur, Mensch, Gesellschaft fündig.
Redaktion zebis
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können