Das kleine Küken sucht einen Freund
Verwendetes Medium
PC
Ziel
Gezielte Anwendung der Artikel
der,
die,
das
Lerntheoretische und didaktische Überlegungen
In dieser Geschichte, die von der DfF-Lehrperson gelesen
wird, können die Kinder die erworbenen Begriffe anwenden.
Die DfF-Kindergärtnerin liest den Text, die Kinder „lesen“
die Bilder.
Die Kinder haben die Geschichte vom kleinen Küken auf verschiedene Arten
mehrmals gehört und können jetzt mit Hilfe der Bilder die Geschichte
selber nacherzählen.
Die Geschichten sind aufeinander aufgebaut und beinhalten eine Steigerung.
Material
*Zur
Geschichte mit Nomen/Bilder
*Zur Geschichte mit Artikel und Nomen/Bilder
*Zur
Geschichte Bilder zum Erzählen
Spielanleitung:
Die Bilder mit gedrückter Maustaste in die Felder ziehen.
Davids roter Traktor
Verwendetes Medium
PC / Power Point
Ziel
Lerntheoretische und didaktische
Überlegungen
Zur Förderung des Satzstrukurerwerbs hilft die Geschichte: Davids
roter Traktor.
Die Bildergeschichte erzählt von Davids Tagesablauf, und was er mit seinem
roten Traktor alles macht.
Alle Inputmerkmale, die das Kind für die Erkennung der Verbzweitregel
und des Mechanismus der Fragebildung braucht, sind in der Geschichte systematisch
eingebaut. Durch das Hören der Geschichte erhalten die Kinder alle Informationen
die sie benötigen, um die Regeln zu erkennen. Penner, Z. (2004). Frühe
Sprachförderung, Schulungsskript zur Anwendung des Programms. Zürich
Kon-Lab GmbH
Material
Zur Geschichte PowerPoint
Davids roter Traktor
Demo-Version mit Erlaubnis von Dr. Zvi Penner
Weiterführendes Material finden sie unter: http://www.kon-lab.com/produkte.htm
Geschichten