Das Szenario beinhaltet verschiedene, voneinander unabhängige methodisch/ didaktische Arrangements zum Thema Bauernhof, durch welche die Kinder zum Sprechen, Fragen, Mitteilen, Erklären und Zuhören angeregt werden.
Kinder interessieren sich für Tiere; das gewählte Thema übt einen besonderen Reiz auf die Kinder aus. Vorausgegangene Erlebnissituationen beinhalten einen emotionalen Nutzen und fördern dadurch den Lernerfolg. Diese Faszination verbunden mit der Begeisterung und der Offenheit allem Neuen gegenüber ermöglicht eine intrinsisch (von innen) motivierte Sprachförderung.
Unter Einbezug von Medien werden die Aktivitäten unterstützt, erweitert und verstärkt.
Kinder gehen spontan und unvoreingenommen mit den Medien um. Dies wird in diesem Szenario genutzt, um den aktiven und passiven Wortschatz der Kinder zu fördern.
Die Arrangements unterstützen die Förderung des Zweitspracherwerbs und die jeweilige Zielsetzung entscheidet, wo und wie lange die Arrangements eingesetzt werden.

Kurzbeschreibung