Schulische Heilpädagogin/Schulischer Heilpädagoge Zyklus 3 (100%-Anstellung; 80 bis 100% möglich)
Details
Stellenbeschrieb

Unsere Schulische Heilpädagogin bricht zu neuen Ufern auf und wird somit auf Ende Schuljahr unsere Schule verlassen. Wir suchen für unsere Oberstufe eine/einen aufgestellte(n) Nachfolgerin/Nachfolger als
Schulische Heilpädagogin/Schulischen Heilpädagogen
(im Idealfall 100%-Anstellung; 80 bis 100% möglich)
Unsere Oberstufe umfasst 12 Klassen der Real- und Sekundarschule mit 190 Schülerinnen und Schülern. 29 Lehrerinnen und Lehrer aller Fachbereiche unterrichten an ihr. Als Schulische Heilpädagogin/Schulischer Heilpädagoge arbeiten Sie in unserem vielgestaltigen Schulalltag im integrativen und separativen Setting; in der Klasse, mit einzelnen Kindern, mit einer Gruppe. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernen und zu besonderen Bedürfnissen ihres Lernweges. Mit den Klassenlehrpersonen stehen Sie in regelmässigem Austausch und Kontakt und beraten sie in ihrer Alltagsarbeit zu verschiedensten Fragestellungen der Förderung, des Lehrens und Lernens. Im unmittelbaren Arbeitsfeld arbeiten Sie eng zusammen mit der Lehrerin unseres schulinternen DaZ- und Integrationskurses, mit der Logopädin, den Schulsozialarbeitenden und den Schulleitenden. Eine Ihrer Berufskolleginnen und -kollegen arbeitet in derselben Schulanlage. Sie arbeiten an unserer Schule in einem vernetzten Arbeitsumfeld und sind Mitglied des Förderteams unserer gesamten Schule mit mehreren Schulstandorten und aller Zyklen. Wenn Sie Freude an einer vielgestaltigen Mitarbeit und Zusammenarbeit haben, dann müssen Sie unsere Schule kennenlernen!
Sie haben einen eigenen Büro- und Arbeitsraum, gut ausgestattet und eingerichtet. Ihre Vorgängerin hinterlässt Ihnen eine ausgezeichnete und übersichtliche Arbeitsstruktur. Das erleichtert Ihnen allenfalls auch den beruflichen Einstieg. Die Schulleitung und Schulverwaltung stehen Ihnen bei verschiedensten Anliegen unterstützend zur Seite.
Die Anstellung ist unbefristet und umfasst ein Arbeitspensum von 100% (möglich sind 80 bis 100%). Arbeitsantritt ist der 1. August 2023 oder nach Vereinbarung. Die Entlöhnung erfolgt nach der Lohneinstufung des Kantons Aargau. Wir erwarten von Ihnen den Abschluss eines EDK anerkannten Studiums des Bereichs Schulische Heilpädagogik/Sonderpädagogik/Master of Arts in Special Needs Education.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Informationen und Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an Urs Franzelli, Schulleiter, Tel. 079 776 60 40, urs.franzelli@schule-aarburg.ch.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail-Post an die Leiterin unserer Schulverwaltung, Frau Brigitte Locatelli, brigitte.locatelli@schule-aarburg.ch
Homepage der Schule: https://www.schule-aarburg.ch/