zurück

Stellvertretung Förderlehrperson, 4. Kl. Pensum rund 34 %, 10 Lekt.

Details

Stellenantritt
Dauer
bis 05.07.2024
Pensum
10 Lektionen
Halbtage
Schulstufe
Funktion
Fachlehrperson
Schulische Heilpädagogik
Fachbereich(e)
Kanton

Stellenbeschrieb

Du bist auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir können dir in der Volksschule Emmen einiges bieten.

Emmenbrücke und Emmen bilden zusammen eine Gemeinde. Mit mehreren Bahnhöfen und einem verzweigten Busnetz sind wir bestens an Luzern und Umgebung angeschlossen. Naherholungsgebiete umgeben die mehrheitlich urbanen Quartiere, so dass du in wenigen Minuten zu Fuss von deinem Arbeitsort zu ausserschulischen Lernorten in der Natur gelangst.

Seit einigen Jahren pflegen wir in der Schule und in der Verwaltung die Du-Kultur. Begegnungen auf Augenhöhe und Wertschätzung auf allen Ebenen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wir führen 183 Abteilungen in 11 Schuleinheiten (Kindergarten, Basisstufe, Primarschule und getrennte Sekundarschule). In unserer vielfältigen, multikulturellen Schule unterrichten und betreuen wir mehr als 3000 Kinder und Jugendliche, denen wir eine erfolgreiche Bildungsbiographie ermöglichen wollen. Unterstützt werden wir dabei durch das Kompetenzzentrum Kind, in welchem alle Abteilungen der Schuldienste vereint sind und das Zentrum Integration, in dem neu zuzuziehende Lernende ohne Deutschkenntnisse für die ersten Monate geschult werden.

Haben wir dich neugierig gemacht? Unser Imagefilhttps://youtu.be/93t4wWzRbu4%20 verrät dir mehr!

Für die Schuleinheit Riffig/Sprengi suchen wir für die Zeit vom 19.02. – 05.07.2024

 

eine stellvertretende Förderlehrperson mit einem Pensum von rund 34% (10 Lektionen)

 

Die Schuleinheit Riffig/Sprengi

An der Primarschule Riffig/Sprengi arbeitet ein tolles, aufgestelltes und kreatives Team. Wir sind ein kulturell vielseitiges und aktives Team mit entsprechenden Aktivitäten in jedem Schuljahr als wunderbare Ergänzung zu der Unterrichtsentwicklung im selbstgesteuerten Lernen und der Digitalisierung. Kopf, Herz, Hand, eben! Zusätzlich hat unser Team eine hohe Kompetenz in der Integration. Nebst der multikulturellen Vielfalt, welche wir als grosse Bereicherung betrachten, dürfen wir auch unterschiedliche Sonderschulungen betreuen. Entsprechend ausgebildete Fachpersonen ergänzen unsere Klassenteams und ermöglichen so eine professionelle Zusammenarbeit. Du darfst dich auf ein spannendes, reichhaltiges Betätigungsfeld und eine Kultur der Wertschätzung und gegenseitigen Unterstützung freuen. Und wir freuen uns auf dich!

Schulstufe

4. Klasse

Deine Aufgabe

Du unterrichtest IF und DaZ in der Klasse während des Mutterschaftsurlaubes der Klassenlehrerin.

Deine Qualifikationen

Du bist im Besitz des entsprechenden Lehrdiplomes. Erfahrene Lehrpersonen sind genauso willkommen wie BerufseinsteigerInnen.

Du siehst Heterogenität als Bereicherung und gehst offen und wertschätzend mit Menschen aus verschiedensten Kulturen um.

Individualisierende Unterrichtsformen sind dein pädagogisches Credo und das selbstgesteuerte Lernen baust du täglich in deinen Unterricht ein.

Du verfügst über gute Kenntnisse in Medien & Informatik.

Zusammenarbeit im Klassen- und Stufenteam siehst du als Selbstverständlichkeit und du bringst die nötigen kommunikativen Fähigkeiten mit.

Du bist interessiert daran, Förderunterricht zu erteilen für Kinder mit sprachlichen und anderen Lernschwierigkeiten.

Wir bieten

  • eine professionelle Zusammenarbeit im Klassen- und Stufenteam
  • Unterstützung durch die Schulleitung und einem aufgestellten Team
  • Einen schönen Arbeitsplatz im Schulhaus Riffig
  • Modernste Ausstattung im Schulzimmer
  • Zugehörigkeit in einer grossen Gemeinde mit innovativen Schulen

Arbeitsort

Schulhaus Riffig, Riffigrain 19, 6020 Emmenbrücke

Stellenantritt

19. Feb. 2024

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Kontaktadresse:

Roland Amstein

Primarschule Riffig/Sprengi

Riffigrain 19

6020 Emmenbrücke

041 268 06 77

roland.amstein@emmen.ch

www.schulen.emmen.ch

 

Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an die Schulleitung.