Das Fachdokument gibt verschiedene Informationen zur Mündlichkeit in der Primarschule. Neben den zu fördernden Kompetenzen wird erläutert, wie die Mündlichkeit gezielt gefördert werden kann.
Die Schülerinnen und Schüler erstellen selber Lesespurgeschichten. Diese werden mit dem Textverarbeitungsprogramm Word erfasst.
Medienhelden dienen heute vielen Kindern als Modell und helfen ihnen bei ihrer Suche nach Rollenbildern.
Die Schülerinnen und Schüler gestalten mit Digitalfotos eine Präsentation für den Elternabend, in der sie sich selber vorstellen.
(Markus Schüepp)
Eine Lektionsreihe (ca. 6. Lektionen) zur Gestaltung eines Fotoromans
Ein Arbeitsblatt zum Thema Die Schweizer Tastatur"