Die Welt verändert sich jeden Tag – nicht zuletzt auch wegen uns Menschen. Wir verbrauchen täglich Unmengen an Ressourcen wie Nahrung, Wasser, Sand oder Öl. Jeden Tag verbauen wir grosse Flächen Land und sind selbst zur Naturgewalt geworden. Welche Folgen hat das Verhalten des Menschen auf unseren Planeten?
Die zweiteilige Dokumentation «24 Stunden Erde» zeigt, wie der Planet Erde minütlich neues Leben hervorbringt und seine Landschaften verändert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären, welche biologischen, geologischen und physikalischen Prozesse dafür verantwortlich sind. Zudem beleuchten sie den Einfluss der Menschheit auf den Planeten und seiner Veränderung.
Teil 1: Am Puls des Planeten
Diese Ressource steht bis am 20.12.2023 zur Verfügung.
Bild: Free-Photos auf Pixabay
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können