Der japanische Abakus als Trainingswerkzeug für Kopfrechnen und Stellenwertsystem.

Bemerkung der Redaktion: Innerhalb dieses Unterrichtsmaterials werden nur wenige Aufgaben explizit ausformuliert, das Potential (v.a. im Bereich Erforschen des Stellwertsystems) ist aber sehr gross.

Dateien

Abakus 418 Mal heruntergeladen
Lehrplanbezug
Mathematik > Zahl und Variable > Operieren und Benennen > Die Schülerinnen und Schüler können addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren und potenzieren. > können bis 4 Wertziffern im Kopf addieren und subtrahieren (z.B. 320'000 + 38'000; 402 + 90).
Orientierungspunkt
Mathematik > Zahl und Variable > Erforschen und Argumentieren > Die Schülerinnen und Schüler können Zahl- und Operationsbeziehungen sowie arithmetische Muster erforschen und Erkenntnisse austauschen. > können heuristische Strategien verwenden: durch Fragen die Problemstellung klären, systematisch variieren, mit vertrauten Aufgaben vergleichen, Annahmen treffen, Lösungsansätze austauschen.
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können