Die übergeordnete Fragestellung «Was steckt hinter einem Medikament?» führt die Schülerinnen und Schüler an das Thema “Medikamente” heran. Die Unterrichtseinheit ist so aufgebaut, dass die ...
Die übergeordnete Fragestellung «Wie gründe ich ein nachhaltiges Startup?» soll die Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel an das Gründen einer nachhaltiges Firma in Sri Lanka heranführen. Die ...
Roboter und die damit verbundenen Themen wie Technik, Programmieren und künstliche Intelligenz, halten immer mehr Einzug in unserem Alltag und in unserer Gesellschaft. Die vorliegende ...
Die Unterrichtseinheit „Ein Tiny House – wäre das etwas für mich?“ handelt von unterschiedlichen Bau- und Wohnformen. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie wir heute und in Zukunft wohnen können. Es ...
In der Unterrichtseinheit «Vögel und ihren Lebensraum erforschen - nur was für Profis?» schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von citizen scientist, die der Forschung helfen, Daten zu ...
Die übergeordnete Fragestellung «Mein Smartphone ist weg! Muss ich mir Sorgen um meine Daten machen?» soll die Schülerinnen und Schüler anregen, sich mit der Datensicherheit auseinanderzusetzen. Sie ...
Mementoria is a world created for teachers who would like to provide their pupils with an additional opportunity to practice their English language skills.
Taking into account the theory of ...
Die Webseite klicksafe.de bietet kostenlos umfangreiches Material zum Thema Cyber-Mobbing an. Neben Informationen und Tipps für Jugendliche und Pädagogen stehen auch eine Cybber-Mobbing Erste-Hilfe ...
Erste Liebe - und damit oft verbunden auch erster Liebeskummer - umtreiben viele Jugendliche im Verlaufe ihrer Schulzeit an der Oberstufe. Liebe und Liebeskummer sind dabei Auslöser für ...
Ausgangspunkt ist der klingende Alltag und die klingende Umwelt. Sie sind voll von konkreten Klängen und auch abstrakten Geräuschen. Gerade das Erfassen und Erfahren des klingenden Alltags und der ...