Das Kulturabenteuer ist ein serielles Vermittlungsangebot der Kantonsarchäologie Luzern und des Instituts für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der Pädagogischen Hochschule Luzern.
Das erste ...
Arbeitsauftrag / Thema
Die Schülerinnen und Schüler malen ein Mandala, bei dem im Zentrum ein Foto von ihnen platziert wird. Die gesammelten Mandalas werden auf transparente Folie kopiert und ...
Arbeitsauftrag / Thema
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Textcollage aus einzelnen Wörtern einer Buchseite und illustrieren die Seite anschliessend dem Thema entsprechend.
Thema
...
Das Set 4 von inform@21 enthält drei Werke:
ein Bilderbuch "Menschine" (inkl. soundolino-Soundsticker)
ein Wimmelbild
einen Kommentar für Lehrpersonen (101 Seiten)
Zusätzlich werden zum ...
Mit den interaktiven Online-Aufgaben können die Schülerinnen und Schüler die ie-Regel anwenden. Sinnvollerweise wird die Regel vorgängig gemeinsam erarbeitet.
In den Übungen kommen keine ...
Die Unterrichtseinheit basiert auf dem Sachbuch "Globi und die Energie".
Zum Einstieg wird das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler mit einem Kahoot Quiz abgerufen. Anschliessend befassen sie sich ...
Die Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler der 7./8./9. Klasse thematisiert das Löwendenkmal von Luzern. Mithilfe des Dossiers durchlaufen die Schülerinnen- und Schüler einen fünfstufigen ...
Informationen, Videos und Links zum Thema Tchoukball.
Tchoukball ist eine Ballsportart, die in der Schweiz von Dr. Hermann Brandt erfunden wurde. Hermann Brandt war Sportarzt und musste zahlreiche ...
Das Unterrichtsmaterial enthält die Anleitung für eine Choreografie zum Refrain des Liedes "Bones" von "Imagine Dragons". Die insgesamt 4x8 Zeiten sind aufgeteilt in einzelne Takte zu 4 Schlägen. Das ...
Vom Laufrad über das Dreirad bis zum Velo bleibt das Gefährt stets ein treuer Begleiter der Kinder. Das Velo verbindet Bewegungslust und Freiheitsdrang.
Darum passt auch der Velo Rock ’n’ Roll gut ...