Experimentelle Klangcollagen erstellen mit Hilfe unterschiedlicher Klingeltöne und daraus eigene Kompositionen entwickeln.
Recherchieren, dokumentieren und ...
Mit einem Webquest wird das Thema "Römer" im Internet erforscht.
Werdegang und Untergang
Militär - Legionär
Brot und Spiele
Religion
Sprache
Zahlen
Wohnen und Essen
Baden
Kleider ...
Didaktsiche Analyse einer Spielfilmsequenz zum Thema Sklavenhandel. Eine Filmszene aus dem US-Spielfilm 12 years a slave wurde mit konkreten Arbeitsaufträgen für die SuS didaktisch aufbereitet. ...
Die Schweiz kann in drei grosse Landschaften eingeteilt werden. Es sind dies die zwei Gebirgszüge Alpen und Jura, sowie das flachere Mittelland.
Es gibt noch feinere Einteilungen. Der Kanton Glarus ...
Dieses pädagogische Szenario enthält einige Ideen, wie sich die Schülerinnen und Schüler bewusst mit ihrer eigenen Medienwelt auseinandersetzen und aktiv beschreiben können, welche Medien sie wozu ...
Mit Hilfe des Animationsprogramms Anipaint stellen die Kinder eine Bildergeschichte dar.
Das Dokument beschreibt ein gemeinsames Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler (fächerübergreifend in ...
Die Schülerinnen und Schüler …
lernen, was ein „Chat“ ist,
entdecken, wie der „Chat“ entstanden ist,
lernen die Eigenheiten und Merkmale der „Chat“-Sprache kennen,
lernen, wie man sich im ...
Über eine Märchennacht und das Thema Märchen im Deutschuntericht kommen 5. / 6. Klässler zu einem eigenen Märchen, welches mit AniPaint und in Buchform später als Projekt für Kinder von 4 - 8 Jahren ...