Die 8 kurzen Video-Clips des ROBIJ-Lehrfilms dienen dazu, Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund zu helfen, sich auf den Berufseinstieg in einem Lehrbetrieb vorzubereiten - Themen wie ...
Stellen Sie sich vor, in der Schweiz würden die Sozialhilfe und die Arbeitslosenkasse abgeschafft, blauäugige Menschen diskriminiert oder jegliche Kommunikation von Jugendlichen in sozialen Medien ...
Künstliche Intelligenz und Robotik sind wichtige Zukunftstechnologien. Damit unsere Gesellschaft mit diesen mächtigen Werkzeugen eine lebenswerte Zukunft gestalten kann, müssen kommende Generationen ...
P9 bietet Schülerinnen und Schülern des 3. Jahres im 3. Zyklus die Möglichkeit, ihr im Rahmen des Projektunterrichts realisiertes Projekt der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei Schülerinnen ...
Das Lernangebot MoneyFit Talent stärkt die Finanzkompetenz bei Schülerinnen und Schülern des Zyklus 3.
Es besteht aus digitalem oder gedrucktem Lehrmittel und digitalem Lernspiel mit Wettbewerb.
Das Lernangebot MoneyFit Junior stärkt die Finanzkompetenz bei Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2.
Es besteht aus gedrucktem Lehrmittel und digitalem Lernspiel mit Wettbewerb.
Das 1972 von Atari veröffentlichte «Pong» wurde zum ersten weltweit beliebten Videospiel und in den 1970er-Jahren zunächst auf Geräten in Spielhallen bekannt. ...
Das elektronische Spiel like2be ermöglicht den Jugendlichen, ihren Horizont im Berufswahlprozess spielerisch zu erweitern.
Durch das Experimentieren mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und ...
Dilemmageschichten mit Arbeitsanregungen für Jugendliche
Muss ich einschreiten, wenn mein bester Freund eine CD klaut? Entweder stelle ich meine Überzeugung hinten an - dann schaue ich tatenlos ...
Das Multitouch Buch «Chemische Reaktionen» für die Sekundarstufe 1 (3. Zyklus) beinhaltet die Themen «Stoffe reagieren», «Periodensystem» und «Atome» aus dem Fachbereich Natur und ...