A fun activity to learn about the seasons, months and days of the week.
Get the kids to give the bear some clothes to match the season. All they need are some coloured pencils, scissors and a pin ...
Sie hatten bunte Federn, gepanzerte Augenlieder oder frassen Steine. Dinosaurier faszinieren uns seit ihrer ersten Entdeckung. Gemeinsam mit Ralph reisen wir ins Reich der Riesenechsen, treffen ...
Thailand, Indonesien oder Japan sind Länder, die immer wieder von Tsunamis getroffen werden – oft mit verheerenden Folgen. Dass eine solche Katastrophe auch Schweizer Dörfer und Städte bedrohen könnte ...
Rechnungkärtchen zum Ausschneiden. Kärtchen auf dem Lehrerschreibtisch auf einen Haufen legen. Die Schülerinnen und Schüler holen sich jeweils ein Kärtchen, rechnen es im Arbeitsheft aus und bringen ...
Die Webseite klicksafe.de bietet kostenlos umfangreiches Material zum Thema Cyber-Mobbing an. Neben Informationen und Tipps für Jugendliche und Pädagogen stehen auch eine Cybber-Mobbing Erste-Hilfe ...
Unsichtbar und doch von unschätzbarem Wert: unsere Atmosphäre. Ohne Lufthülle gäbe es keinen Schutz vor UV-Strahlen und keinen Sauerstoff. Die dünne Schicht aus Gas bietet aber auch Lebensraum. So ...
Unsere Erde ist kein starrer Planet. Die tektonischen Platten sind in ständiger Bewegung. Erdbeben, und Vulkane sind Beispiele für diese Unruhe. Die manchmal zerstörerischen Kräfte erschaffen aber ...
Unsere Erde wird nicht zufällig «Blauer Planet» genannt. Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Neben dem Einfluss auf Wetter – und Klimaphänomene bietet das Wasser aber auch Lebensraum für ...
Erste Liebe - und damit oft verbunden auch erster Liebeskummer - umtreiben viele Jugendliche im Verlaufe ihrer Schulzeit an der Oberstufe. Liebe und Liebeskummer sind dabei Auslöser für ...
Ausgangspunkt ist der klingende Alltag und die klingende Umwelt. Sie sind voll von konkreten Klängen und auch abstrakten Geräuschen. Gerade das Erfassen und Erfahren des klingenden Alltags und der ...