Religiöse Spuren aus der Altstadt Luzern. Foto: M. Schallberger

Diese Unterrichtseinheit ist für Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse konzipiert und gibt Anregungen, wie man in der Lebenswelt religiöse Spuren spielerisch entdecken und erschliessen kann.

Lehrplanbezug
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Religionen und Weltsichten begegnen > Die Schülerinnen und Schüler können religiöse Spuren in Umgebung und Alltag erkennen und erschliessen. > Religiöse Spuren > können in der Umgebung Spuren religiösen Lebens entdecken und benennen (z.B. Kirche, Bilder, Namen).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Religionen und Weltsichten begegnen > Die Schülerinnen und Schüler können religiöse Spuren in Umgebung und Alltag erkennen und erschliessen. > Religiöse Spuren > können in Bildern religiöse Gestalten und Motive identifizieren und beschreiben (z.B. Barmherziger Samariter, Arche Noah, Leben Jesu).
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können