Nicht nur Steinböcke: Am Churer Hausberg Calanda sind neben den Bündner Aushängeschildern auch Wölfe daheim. Schweizweit sind es rund 50 Tiere. Mit den Wölfen hat der Mensch eine zwiespältige Beziehung. Das Leben nebeneinander scheint aber möglich.
Aus der Reihe "Bergwelt Schweiz" von SRF mySchool
Die Alpen bedecken rund 60 Prozent der Schweiz. Ein vielfältiger Lebensraum, der stets im Wandel ist und bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen: Von den Folgen der Gletscherschmelze, über den Massentourismus in der Jungfrauregion bis hin zur Lebenswelt der Bergbauern im Schächental.
Die fünfteilige Reihe besucht diese Regionen und berichtet von den Problemen und Hoffnungen der dort lebenden Bewohner. Dabei kommen Experten und Anwohner zu Wort und komplexe Sachverhalte werden mit animierten Grafiken einfach verständlich vermittelt.
Weitere Beiträge aus der Reihe "Bergwelt Schweiz":
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können