Weshalb muss der kleine Chico in Lateinamerika Schuhe putzen? Und warum können sich andere Kinder dieser Welt zur gleichen Zeit in sauberen und gut geheizten Schulzimmern das Lied von Chico, dem ...
Grammatik- und Rechtschreibübungen sind oft wenig motivierend. Einfach isolierte Sätze mit Rechtschreibfallen. Wir versuchen hier einen interessanten Inhalt vorzugeben, an dem dann aber auch ...
Sie sind das am weitesten verbreitete Kleidungsstück der Welt. Fast jeder hat ein oder mehrere Exemplare im Kleiderschrank hängen. Jährlich werden Milliarden produziert. Bevor wir sie zum ersten Mal ...
Die Fasnachtszeit (Karnevalszeit) wird je nach Gegend in den Schulen mitgestaltet, einige reden sogar von feiern. Woher stammt das Wort Fasnacht? Man findet verschiedene Quellen: Einerseits wird auf ...
Seine Texte haben nichts von ihrer Faszination und ihrer Aktualität verloren. Wer war der heitere Dichter? Seine «Koboldpoesie» und «Grotesklyrik» spricht Kinder wie Erwachsene an. Grund genug, um ...
Dieses Unterrichtsmaterial zeigt, wie der Stab im Turnunterricht in Form eines Postenlaufs eingesetzt werden kann. Am Schluss des Beitrages folgen Ideen für die Turnlektion und ein passendes ...
«Sp» und «St» bedeuten beim Schreiben für viele Kinder immer wieder eine Sprachklippe, weil Sprech- und Schreibweise manchmal verschieden sind. Unsere Vorlagen bieten dazu eine Übungsphase.
Schmetterlinge leben auf allen Kontinenten. Obwohl es allein in Europa über 10 000 Arten gibt, werden immer noch jährlich neue entdeckt! Der Name Schmetterling ist erst seit 1501 belegt. Er kommt vom ...