Analoge & digitale Bildbearbeitung
Die Impulse dieser Unterrichtseinheit sollen den Lernenden dazu verhelfen, den Ursprung der Collage sowie einige Gestaltungsmöglichkeiten in der analogen und digitalen Bildbearbeitung kennenzulernen. Eine Synthese beider Verfahren, analog und digital, wird zuletzt in einem Endprodukt zusammengetragen.
Thema: Was?
Im Rahmen des Projekts „Wenn an einem Tag alles möglich wäre" entscheiden sich die SuS für eine Bildidee, welche sie zuerst skizzenhaft visualisieren und collageartig darstellen, bevor sie die Idee mithilfe von Photopea umsetzen. Dabei wenden sie unterschiedliche Gestaltungsmittel der analogen und digitalen Bildbearbeitung an.
Bildsprache / Verfahren: Wie?
- Konfrontation Collage: Wahrnehmen, beobachten, beschreiben, skizzieren, …
- Impuls 1 – Steckfiguren: Basteln, suchen, inszenieren, fotografieren, …
- Impuls 2 – Analoge Bildbearbeitung: collagieren, schichten, überlagern, schneiden …
- Konfrontation mit Medien: wahrnehmen, beobachten, beschreiben, vergleichen ,…
- Impuls 3 – Digitale Bildbearbeitung: collagieren, erfinden, fotografieren, bearbeiten, …
- Umsetzung des Projekts – skizzieren, inszenieren, fotografieren, bearbeiten, retuschieren, …
Bildnerische Materialien / Werkzeuge: Womit?
Zeitschrift, Japanmesser, Schneidunterlage, Klebeband, Leim, Schere, Zeichnungspapier, Holzstäbchen, Smartphone, Laptop
Wie könnte es weitergehen?
Stop-Motion-Film (ausgehend vom Endbild des Projekts)
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können