Die erste Direktbegehung - das heisst senkrecht am Berg entlang! - der Eiger- Nordwand wurde 1966 von einer Gruppe von wagemutigen Bergsteigern in Angriff genommen. Sie trotzten dabei extremsten Bedingungen: Endlosen Eispassagen, Geröllschlag, Lawinen und orkanartigen Winden mit schlagartigen Wetterstürzen. Am Ende forderte der Berg, wie so oft, seinen Tribut: Der amerikanische Pilot und Bergsteiger John Harlin starb 400 m unter dem Gipfel, weil sein Sicherungsseil gerissen war. Bis heute ist er der Namensgeber der Direktroute auf den Berg: die John- Harlin-Direttissima.
Dieser Inhalt stammt aus der bis 2019 veröffentlichten Zeitschrift "die neue schulpraxis" und wird von der CH Regionalmedien AG zur Verfügung gestellt.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können