Die Schülerinnen und Schüler lernen, eine Tabelle in einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Excel) zu erstellen, die Zellen zu formatieren und die Daten zu sortieren.
Anschliessend lernen sie die Möglichkeit kennen, einfache Berechnungen durchzuführen (Grundoperationen, MIttelwert u.a.) und wenden dieses Wissen zu den Zeiten eines Hindernisparcours an.
Im 3. Arbeitsblatt setzen sie sich mit den versch. Arten von Diagrammen auseinander und erstellen zu ihren Daten versch. Diagramme.
Sie interpretieren auch bestehende Diagramme und entnehmen diesen gezielt die gesuchten Informationen.
Anwendungskompetenzen MI > Produktion und Präsentation
Anwendungskompetenzen MI > Produktion und Präsentation > können Geräte und Programme zur Erstellung, Bearbeitung und Gestaltung von Texten, Tabellen, Präsentationen, Diagrammen, Bildern, Tönen, Videos und Algorithmen einsetzen.
Lehrplanbezug
Mathematik > Zahl und Variable > Erforschen und Argumentieren > Die Schülerinnen und Schüler können beim Erforschen arithmetischer Muster Hilfsmittel nutzen. > können mit elektronischen Medien Daten erfassen, sortieren und darstellen (Tabellenkalkulationsprogramm).
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können