Die Schülerinnen und Schüler werden in die Grundfunktionen von PowerPoint eingeführt und sollen anschl. eine Präsentation über ein Buch erstellen, das sie gerne gelesen haben.
Sprachen > Deutsch > Schreiben > Schreibprozess: formulieren > Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen. Sie können in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ihr Schreibziel ausrichten. > können ihre Texte auch am Computer entwerfen und Grundfunktionen eines Textverarbeitungsprogramms einsetzen (z.B. Elementen der Bedienungsoberfläche nutzen: Datei öffnen, schreiben, speichern).
Sprachen > Deutsch > Schreiben > Schreibprozess: formulieren > Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen. Sie können in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ihr Schreibziel ausrichten. > können ihre Gedanken und Ideen im Text in eine verständliche und sinnvolle Abfolge bringen.
Sprachen > Deutsch > Schreiben > Schreibprozess: formulieren > Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen. Sie können in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ihr Schreibziel ausrichten. > können Grundfunktionen von Programmen (z.B. verschieben, kopieren, löschen) nutzen, um ihre Produkte zu erstellen und zu bearbeiten (z.B. Text, Tabelle, Präsentation, Bild).
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können