*Click* Stories bieten den Lesern die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die den Lauf einer Geschichte beeinflussen.
Um solche *Click* Stories oder auch nicht-lineare Geschichten schreiben zu ...
Im Zentrum der Plattform www.was-lese-ich.ch zum Thema Qualitätsjournalismus steht der Journalismus in der Presse (Print- und Online-Publikationen), es werden aber auch andere Medien wie Social Media ...
Das "Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns" befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten sozialen Lernens im Kindergarten und der Schule. Es zeigt auf, wie sich die Schülerinnen und Schüler ...
Verschiedene Aufgaben zum Üben von zehn Sätzen für ein vorbereitetes Diktat. Bei den meisten vorkommenden Wörtern, welche mit einem v geschrieben werden, handelt es sich um Merk-/Lernwörter.
...
In dieser Unterrichtseinheit ist die integrierte Umsetzung der Medienbildung ein zentraler Punkt. Kompetenzen der Medienbildung (Informationen beschaffen, beurteilen und für eigene Medienbeiträge ...
Wie können Daten unterschiedlich dargestellt werden? Wie kann ich eine geheime Botschaft verfassen oder entschlüsseln? Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse lernen unterschiedliche ...
Es gibt Wörter, die mit <v> geschrieben werden, obwohl sich der Laut wie ein f oder w anhört, z.B. Vogel, Video, Pulver, etc.
Die Liste umfasst 30 häufige Merkwörter / Lernwörter, welche ...
Grammatikalische Zusammenhänge werden mit Puzzles gezeigt, Fokus auf den Fällen. Einfach und humorvoll geschrieben. Erklärungen, viele Bilder zur Auflockerung und Übungen, die Spass machen sollen. Ein ...