Wert-voll und bewegend: Praxisbeiträge und Unterrichtsmaterial für ein abwechslungsreiches Schulerlebnis
Die Internetseite enthält eine Fülle von praktischen Tipps zur Unterrichtsgestaltung, ...
Der Beitrag befasst sich, auch vor dem Hintergrund jüngster Diskussionen zur Gewalt an Schulen, mit grundlegenden Positionen, Ratschlägen und Möglichkeiten zum Thema „Raufen und Kämpfen“. Die ...
Bei Spielen mit Gewinnern und Verlierern sind Emotionen beteiligt. Manche Kinder können nicht verlieren und äussern sich dann lautstark und unangemessen.
Die Bachelorarbeit von Seraina Liebi ...
FUNiño ist der erste Baustein der weltbekannten Methode „Fútbol a la medida del niño“, die von Horst Wein Mitte der 80-iger Jahren erdacht wurde. Es ist ein wichtiges Werkzeug zur  ...
Die E-Learning Plattform bewegunglesen.ch der PHSG bietet Dozierenden, Studierenden und Lehrpersonen ein praxisnahes sowie stufengerechtes interaktives Lehr- und Lernmittel im Bereich der ...
Dance360-school ist ein interaktives Tanzlehrmittel für alle Lehrpersonen, Dozenten, Schülerinnen und Schüler und überhaupt alle, die sich fürs Tanzen interessieren!
Die Seite beinhaltet mit ...
Das Kernlehrmittel stellt neben den sportart- und ausbildungsspezifischen Lehrmedien die zentrale theoretische Unterrichtsdokumentation von Jugend+Sport dar. Anhand dieser Referenzinhalte werden die ...
Der nie aus der Mode kommende Rock'n'Roll kann gut über einfache Hüpfformeneingeführt werden. Es ist unwichtig, wie schwierig die gewählte Hüpfform ist. Im Vordergrund steht die Freude am Tanzen ...
An Schneesporttagen empfiehlt es sich, mit den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Regeln vorab zu besprechen. Auf dieser Homepage sind sie in der aktuellsten Version vorhanden.
Das Kernlehrmittel J+S SSSA (2008) basiert auf dem Kern- Lernlehrmittel «Schneesport Schweiz – die Kernkonzepte» (1998) und dem J+S-Kernlehrmittel (2000). Es beinhaltet das Unterrichtskonzept, ...