Das IdeenSet enthält Unterrichtsmaterialien, um mit Schülerinnen und Schüler die Altstadt von Bern zu erkunden. Inhaltlich beziehen sich die Materialien auf historische Besonderheiten im unteren Teil ...
Das Thema gibt aus mehreren Gründen Gelegenheit, sich selbst als Teil der Natur wahr zu nehmen und dabei wichtige Erkenntnisse zu gewinnen: Pflanzen, Menschen und Tiere bilden Lebensgemeinschaften, ...
Die Ausstellung nimmt ein wichtiges Ereignis in der Entwicklung der Eidgenossenschaft im 19. Jahrhundert in den Blick: den russischen Feldzug im Jahr 1799. Für die Eidgenossenschaft war es ...
Mit einem Webquest wird das Thema "Römer" im Internet erforscht.
Werdegang und Untergang
Militär - Legionär
Brot und Spiele
Religion
Sprache
Zahlen
Wohnen und Essen
Baden
Kleider ...
Die Schweiz kann in drei grosse Landschaften eingeteilt werden. Es sind dies die zwei Gebirgszüge Alpen und Jura, sowie das flachere Mittelland.
Es gibt noch feinere Einteilungen. Der Kanton Glarus ...
In der Gruppe überlegen sich die Kinder eine Geschichte, die mit ca. 6 Bildern erzählt werden kann. Sie stellen ein Drehbuch zusammen und legen fest, welche Situationen fotografiert werden sollen ...
Medienhelden dienen heute vielen Kindern als Modell und helfen ihnen bei ihrer Suche nach Rollenbildern. Das kann problematisch sein, wenn bedenkliche Helden zu Vorbildern werden oder sich Kinder an ...
Mit unterschiedlichen Medien erstellen die Kinder Selbstportraits: als Zeichnung, mit der Digitalkamera und mit dem Computerprogramm Anipaint. Im Gespräch finden die kritischen ...