Swissmilk bietet Schulen Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien, Lehrmittel und Ernährungs-Workshops an. Die Inhalte sind auf die Zyklen der Volksschule ausgerichtet und behandeln Aspekte wie:
...
Die Tellsgeschichte bietet alle Elemente einer Heldengeschichte. Der rechtschaffene Bergbauer Tell wehrt sich gegen den Schurken Gessler. Er wird gefangen genommen, befreit sich und flieht. In der ...
Die Erzählungen über die Schlacht am Morgarten machen die einfachen Schwyzer Bauern zu Helden. Doch waren es wirklich einfache Bauern, die 1315 kämpften? Und war ihr Verhalten heldenhaft oder ...
Die Führung "Rückkehr auf leisen Pfoten" befasst sich mit der Ausrottungsgeschichte einheimischer Tiere, deren Rückkehr und der Bedeutung von Wiederansiedlungsprojekten.
Durch das starke Eingreifen ...
Lange Zeit galt der Rütlischwur in Geschichtsbüchern und im Schulunterricht als Gründungsakt der Eidgenossenschaft. Hier sei 1291 die Schweiz gegründet worden und den "Urkantonen" Uri, Schwyz und ...
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz liegt im Zentrum von Schwyz und ist der Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums in der Zentralschweiz. Von aussen ist das Museum ein barockes Korn- und Zeughaus ...
Die imposante Klosteranlage Einsiedeln aus dem 18. Jahrhundert bietet viel Stoff für Anschauungsunterricht. Das Benediktinerkloster mit der Stiftskirche und der Stiftsbibliothek hat eine gut ...
Die Ausstellung nimmt ein wichtiges Ereignis in der Entwicklung der Eidgenossenschaft im 19. Jahrhundert in den Blick: den russischen Feldzug im Jahr 1799. Für die Eidgenossenschaft war es ...