Gab es an Weihnachten schon immer Geschenke? Was haben Hasen und Eier mit Ostern zu tun? Wurde Karneval früher genauso gefeiert wie heute? Warum feiern die Juden Passah und die Moslems Ramadan?
...
Die Schulbuchreihe (Urknall 5-9) deckt den Lehrplan thematisch vollständig ab und kann deshalb als Klassensatz empfohlen werden. Wegen der Verbindung des Buches mit Versuchskarteien und ...
FUNiño ist der erste Baustein der weltbekannten Methode „Fútbol a la medida del niño“, die von Horst Wein Mitte der 80-iger Jahren erdacht wurde. Es ist ein wichtiges Werkzeug zur  ...
Das Kernlehrmittel stellt neben den sportart- und ausbildungsspezifischen Lehrmedien die zentrale theoretische Unterrichtsdokumentation von Jugend+Sport dar. Anhand dieser Referenzinhalte werden die ...
Die Ausstellung nimmt ein wichtiges Ereignis in der Entwicklung der Eidgenossenschaft im 19. Jahrhundert in den Blick: den russischen Feldzug im Jahr 1799. Für die Eidgenossenschaft war es ...
Ein Bilderbuchklassiker zum Thema Identität. Das Phantasiewesen fragt etliche Tiere danach, wer es wohl sei, bis es zur Erkenntnis kommt: Ich bin ich. Auch als viersprachige Ausgabe (Deutsch, ...
Das Kernlehrmittel J+S SSSA (2008) basiert auf dem Kern- Lernlehrmittel «Schneesport Schweiz – die Kernkonzepte» (1998) und dem J+S-Kernlehrmittel (2000). Es beinhaltet das Unterrichtskonzept, ...
Die Freundschaft mit einem alten Mann führt zwei Jungen dazu, über Leben und Tod nachzudenken. Unkonventionell und heiter werden die letzten Wochen im Leben eines alten Mannes erzählt, der noch einmal ...
Angst ist ein Gefühl, das alle Menschen betrifft, auch Kinder müssen damit umgehen lernen. In 18 Mutgeschichten wird von alltäglichen Angstsituationen erzählt. Zum Erzählen, Vorlesen, Lesen, ...