Das Programm «Schule bewegt» von Swiss Olympic fördert Bewegung in Schweizer Schulen und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag an Bewegungsfreude, Wohlbefinden und Gesundheit aller ...
Die Fit for Futer Ideenkiste enthält eine Fülle von Material, das nach folgenden Kriterien gefiltert werden kann:
Bereich: Bewegung - Ernährung - Brainfitness
Zeitbedarf: von 5 Min. bis ...
Gesundheit und Wohlbefinden sind vor allen Dingen eine Frage des Lebensstils. Auch die Frage, wie es um die Gesundheit im Alter bestellt ist, ist eng mit dem Lebnsstil in der Kindheit und im ...
Eine physisch aktive Kindheit beeinflusst massgeblich die gesunde Entwicklung der Kinder. Schulkinder sollen sich 90 Minuten pro Tag bewegen können. Mit der Umsetzung des Konzeptes ...
Zusammen mit bekannten Schweizer Sportlerinnen und Sportlern holt die Moderatorin Reena Thelly jeden Sportmuffel vom Sofa. Mit einfachen Sportübungen sorgen sie für Abwechslung im Homeschooling-Alltag ...
Das IdeenSet enthält eine ausgewählte Sammlung analoger und digitaler Medien, die der Förderung der exekutiven Funktionen (Arbeitsgedächtnis, Impulskontrolle und kognitive Flexibilität) dienen.
Auf ...
Ein Ball und eine Freifläche - mehr braucht es meist nicht, um Kinder von jetzt auf gleich in Bewegung zu bringen. Bälle sind die reinsten Bewegungsmotivatoren und regen Kinder wie Erwachsene zu ...
Der dsj-Bewegungskalender 2013 enthält Bewegungsspiele und -übungen, die auch mit geringen finanziellen Mitteln umzusetzen sind. Der eigenen Kreativität soll freien Lauf gelassen und gemeinsam mit den ...
Der dsj-Bewegungskalender 2011 enthält Spielideen für zuhause, den Spielplatz, Kindergarten und den Schulhof. Die meisten Spiele sind zum Spielen mit Freundinnen und Freunden, Geschwistern und Eltern ...