Die Webseite klicksafe.de bietet kostenlos umfangreiches Material zum Thema Cyber-Mobbing an. Neben Informationen und Tipps für Jugendliche und Pädagogen stehen auch eine Cybber-Mobbing Erste-Hilfe ...
Unsichtbar und doch von unschätzbarem Wert: unsere Atmosphäre. Ohne Lufthülle gäbe es keinen Schutz vor UV-Strahlen und keinen Sauerstoff. Die dünne Schicht aus Gas bietet aber auch Lebensraum. So ...
Unsere Erde ist kein starrer Planet. Die tektonischen Platten sind in ständiger Bewegung. Erdbeben, und Vulkane sind Beispiele für diese Unruhe. Die manchmal zerstörerischen Kräfte erschaffen aber ...
Unsere Erde wird nicht zufällig «Blauer Planet» genannt. Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Neben dem Einfluss auf Wetter – und Klimaphänomene bietet das Wasser aber auch Lebensraum für ...
Erste Liebe - und damit oft verbunden auch erster Liebeskummer - umtreiben viele Jugendliche im Verlaufe ihrer Schulzeit an der Oberstufe. Liebe und Liebeskummer sind dabei Auslöser für ...
Ausgangspunkt ist der klingende Alltag und die klingende Umwelt. Sie sind voll von konkreten Klängen und auch abstrakten Geräuschen. Gerade das Erfassen und Erfahren des klingenden Alltags und der ...
Am Ende von Zyklus 2 gilt es die Kompetenzen im Kompetenzbereich Zahl und Variable zu überprüfen. Zu den drei grossen Themen Zahlen bis 1 Million, Dezimalzahlen und Brüche, Bruchdenken und Rechnen mit ...
Der Luzerner Künstler und Rock-Musiker Davix (geboren 1966) verknüpft zwei unterschiedlich gestaltete Leinwände als Installation miteinander. Auf der einen Seite wiederholt sich eine Form immer und ...
Demokratielernen braucht Medienbildung! Hassreden, diskriminierende und rassistische Äusserungen begegnen uns immer häufiger im Internet. Fake News, Desinformationskampagnen und Filterblasen sind ...