«zikzak» setzt sich in diesem Heft «Geschichten – Erzähltes von gestern und morgen» direkt dazu und lauscht spannenden Geschichten. Tauchen Sie ab in die unendliche Vielfalt der Geschichten über ...
Swissmilk bietet Schulen Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien, Lehrmittel und Ernährungs-Workshops an. Die Inhalte sind auf die Zyklen der Volksschule ausgerichtet und behandeln Aspekte wie:
...
Noch bis in die 80er Jahre wurde der ganze Abfall in der Schweiz auf Deponien gelagert. Heute wird vieles recycelt. Ein grosser Teil des Abfalls besteht jedoch aus Verpackungen, die nicht recycelt ...
Animationstechniken im Unterricht
Ausgehend von der Faszination, die der Animationsfilm auf Kinder (und Erwachsene) ausübt, entstehen im Unterricht mit Hilfe der vorliegenden Publikation kleine ...
Das Multi-Touch Buch "Lernen mit iBooks" ist ein Gratisbuch mit verschiedenen praktischen Beispielen für die Volksschule (vorwiegend 3. Zyklus MINT-Bereich). Gezeigt werden interaktiven Bilder, ...
Ein Buch für alle, die mehr über Künstler wie Kandinsky, Klimt oder Warhol erfahren möchten. Es regt an, auszuprobieren, wie sich die Linienführung Miròs anfühlt und wie Matisse mit Scheren Kunstwerke ...
Im Buch Atelier Caran d'Ache werden vielfältige Hintergrundinformationen zu Farben und Techniken im Bildnerischen Gestalten ausführlich behandelt. Farbentipps und Gestaltungstricks in Fülle, Rezepte ...
Geheimnisvolle Bilder-Schriften, Zeichen, Signale, Labyrinthe, Heraldik
Der bedeutende Schriftgestalter und Schriftschöpfer Adrian Frutiger ist seit Beginn seines Schaffens fasziniert vom Reichtum ...
Der erste Teil des Buches fragt in vielfältiger Art nach dem Wesen der Falten. Dazu gehören spannende Fakten, Bilder und Reportagen zu Falten in der Natur, Technik und Kunst.
Der zweite Teil des ...
Anhand 12 erprobter Aufgaben aus dem Bereich des Bildnerischen Gestaltens wird detailliert aufgezeigt, wie neue Bildfindungen kreativ und spielerisch gelingen können und dabei im Kontext zum Lehrplan ...