Das Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, ist seit jeher und in allen Kulturen vorhanden. Auch in der Schule kommt Musik in den unterschiedlichsten Situationen zum Einsatz, insbesondere im Unterricht ...
Dieses Kartenset für eine aktive Unterrichts- und Pausengestaltung entstand aus den «fit4future» Lehrpersonen-Weiterbildungen. Sämtliche Übungen basieren auf einer „best of“-Selektion von Dutzenden ...
Eine gut geschulte Körperwahrnehmung ist die Grundlage beim Bewegungslernen, aber auch bei der Entwicklung des Selbstkonzeptes, der Handlungs- und Empathie-Fähigkeit. Dieses Monatsthema liefert ...
Dieses Monatsthema basiert auf den Grundzügen des bewegten Purzelbaum-Kindergartens und liefert Ideen, wie ein Kindergartenmorgen bewegt gestaltet werden kann.
Als roter Faden führt das Thema ...
Hände gründlich mit Seife waschen – in die Armbeuge niesen / husten – nicht die Hände schütteln und vor allem Abstand halten: Hygiene-Regeln sind unabdingbar für das gesunde Miteinander und den ...
Das Programm «Schule bewegt» von Swiss Olympic fördert Bewegung in Schweizer Schulen und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag an Bewegungsfreude, Wohlbefinden und Gesundheit aller ...
Die fit4future-Ideenkiste enthält eine Fülle von Material, das nach folgenden Kriterien gefiltert werden kann:
Bereich: Bewegung - Ernährung - Brainfitness
Zeitbedarf: von 5 Min. bis zu ...
Wortarten, Satzbau und Satzarten, Zeiten - in der Regel rufen diese Themen im Englischunterricht bei Schülern eher ein gequältes Seufzen als Begeisterung hervor. Das ist völlig unnötig: Diese Spiele ...
Bewegung ist nicht nur gesund, sondern hilft auch beim Lernen. Doch lässt sich das auch bei Wortschatzarbeit und Rechtschreibtraining umsetzen? Dieser Band zeigt, wie’s geht! Mit über 40 Spielideen zu ...