Der Amazonas ist der wasserreichste Fluss und verfügt über die grösste Artenvielfalt weltweit. Doch der Kampf um Grund und Boden, die Viehwirtschaft und der Sojaanbau haben der Region stark zugesetzt. ...
Wer bin ich? Warum haben wir Vorurteile? Wo verbergen sich in unserem Alltag diskriminierende Tendenzen? Was lässt sich gegen Diskriminierung unternehmen? Gerade in der Adoleszenz ist die ...
Jedes Jahr zerstören Feuer tausende Quadratkilometer Landfläche und bedrohen das Leben von Menschen und Tieren. Im Zusammenspiel mit dem Wind können sich lokale Brände schnell zu gigantischen ...
Wo die tektonischen Platten der Erde aufeinander treffen, kommt es jährlich zu tausenden von Erdbeben. Einige entwickeln eine so gewaltige Kraft, dass sie in wenigen Sekunden Häuser zum Einsturz ...
Bei einem Tornado fegt ein Trichter aus herumwirbelnder Luft über riesige Gebiete hinweg. In den USA ist die Gefahr besonders gross. Hier wüten jährlich rund 800 Wirbelstürme durch die «Tornado Alley» ...
Mit Geschwindigkeiten bis zu 300 Kilometern pro Stunde haben Lawinen eine gewaltige Zerstörungskraft. Dank wissenschaftlicher Fortschritte kann man sich heute besser vor solchen Schneemassen schützen. ...
Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde – doch sie hat auch eine enorme Zerstörungskraft. Überfluten grosse Wassermengen bewohnte Gebiete, sind die Folgen für die Menschen katastrophal. ...
Wenn aufsteigende Luftmassen über der Meeresoberfläche zu rotieren beginnen, entstehen Wirbelstürme. Treffen sie auf Land, können sie katastrophale Schäden anrichten und ganze Landstriche überfluten. ...
Jahrtausendelang verband die Seidenstrasse Europa mit Asien. Exotische Waren, bahnbrechende Erfindungen aber auch tödliche Epidemien wurden darüber in ganz Eurasien verbreitet. Die antike Handelsroute ...
Innovative Stundenbilder für zwischendurch.
Ein Waldtier-Facebook-Profil erstellen, ein Nahrungsketten-Mobile kreieren, als Bürgermeister/-in eine Rede halten... die für eine Stunde konzipierten ...