Die dreiteilige Buchserie zum Philosophieren in den Fächern hat das Ziel, den Kompetenzaspekt "Haltung" zu fördern, weil dieser Bereich im Vergleich zu "Wissen" und "Können" in den Fachdidaktiken ...
Die dreiteilige Buchserie zum Philosophieren in den Fächern hat das Ziel, den Kompetenzaspekt "Haltung" zu fördern, weil dieser Bereich im Vergleich zu "Wissen" und "Können" in den Fachdidaktiken ...
Die dreiteilige Buchserie zum Philosophieren in den Fächern hat das Ziel, den Kompetenzaspekt "Haltung" zu fördern, weil dieser Bereich im Vergleich zu "Wissen" und "Können" in den Fachdidaktiken ...
Die Sammlung bietet einen grossen Fundus von 111 Geschichten aus verschiedenen Zeiten, Religionen und Kulturen. Die Geschichten sind nach Fragestellungen und Themen gebündelt und eignen sich zum ...
Wem gehört der Bleistift, mit dem ich schreibe? Wer sorgt dafür, dass mein Lieblingsspielplatz gut gepflegt und sicher ist? Verändern sich Wälder und Seen, wenn wir alle dort oft spielen ...
In diesem Unterrichtsangebot geht es um die Übernahme und das Erkennen von individueller und gesellschaftlicher Verantwortung für ein gesundes Leben.
Die vier Module bieten methodisch ...
Die App "Kidimo" will Kindern auf spielerische Art und Weise die Rechte der UN-Kinderrechtskonvention näherbringen. Mit einer selbst gestalteten Spielfigur können Kinder in drei thematischen Welten ...
Das Anti-Cybermobbing-Projekt für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse besteht aus einem Film, einem dazugehörigen Filmquiz und einem Hip-Hop Song. Alle Elemente sind kostenlos online verfügbar.
...
Die Beschäftigung mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) wichtig, da KI bereits viele Bereiche durchdringt und in Zukunft eine noch grössere Rolle spielen ...
Die Plattform «Das grösste Klassenzimmer der Schweiz» möchte einen Überblick über die ausserschulischen Lernorte im Kanton Schwyz bieten. Die im «grössten Klassenzimmer der Schweiz» zusammengefassten ...