Textililen, Elektronik und Coding im fächerübergreifenden Unterricht
Leuchtende Textilien im TTG-Unterricht, geht das? Klar, denn diese Anleitung führt dich Step-by-Step an dieses spannende Thema ...
Was ist ein Theremin?
Ein Theremin ist ein Musikinstrument, bei dem auf magische Weise mit berührungslosen Handbewegungen Musiziert werden kann.
Google Keyword: Theremin spielen
Arduino ...
Der Kanton Obwalden hat im Schuljahr 2021/22 das Podcast-Projekt "Das isch Obwaldä" lanciert. Die Teilnahme war für die Schulklassen freiwillig und eignete sich für alle Stufen. Die entstandenen ...
Die Plattform Visions du Réel at School stellt Lehrpersonen kostenlos Dokumentarfilme aus verschiedenen Ausgaben des Festivals zur Verfügung. Das Festivalteam kuratiert eine pädagogisch relevante ...
Beim alleinigen Konsumieren eines Videos kann schnell der Eindruck entstehen, alles gut verstanden zu haben. Der H5P-Inhaltstyp Interactive Video bietet die Möglichkeit, dass die Lernenden anhand ...
Werbung ist überall präsent und begegnet uns tagtäglich auf verschiedenste Weisen: auf Plakatwänden, in Anzeigen, in (un)adressierter Werbepost, in Broschüren, in Fernseh- und Radiospots und im ...
Täglich schaut man mehrere Videos (Werbung, Spielfilme, etc.), ohne sich dabei auf den Inhalt, die Figuren oder die Kamerabewegung zu achten. Trotzdem wird für die Produktion eines Filmes sehr viel ...
Diese digitale Lerneinheit zum Thema "Soziale Medien kompetent nutzen" richtet sich an alle Stufen und Niveaus des 3. Zyklus. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen zu den sozialen Medien als ...
Heutzutage beziehen junge Menschen die meisten ihrer Informationen aus den digitalen Medien. Deshalb ist es sehr wichtig, wie sie mit der Nutzung dieser Medien in ihrem täglichen Leben umgehen ...
In dieser Lerneinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Bildern. Dabei begegnen ihnen Fotos und ein Kurzfilm. Sie lernen verschiedene Mittel kennen, wie man ein Bild gestalten kann ...