Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...
Neopixel LED Streifen ermöglichen kreative Arduinoprojekte mit Licht und Musik. In den Unterrichtsmaterialien werden Klänge, Geräusche und Musik mit einem Soundsensor aufgenommen und vom ...
Ein Mikrofon nimmt Musik oder Geräusche auf. Ein Arduino Mikrocontroller wird so programmiert, dass er diese Geräusche in simple Lichteffekte mit LEDs umsetzt.
Dieses spannende  ...
Das IdeenSet Boden enthält eine stufengerechte, sachlich korrekte und aktuelle Auswahl von Medien zur Bodenkunde. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bodenuntersuchungen und Experimenten.
Dem Thema Klimawandel begegnen Schülerinnen und Schüler sowohl in ihrer direkten Umgebung als auch in Medien und entsprechenden gesellschaftlichen Diskussionen. Mit den Unterrichtsmaterialien können ...
Der Lernanlass „Solar-Power bewegt“ zeigt die vielfältigen Möglichkeiten wie die Kraft der Sonne genutzt werden kann: Heisser Apfelpunsch, ein Solarballon-Flug-Spektakel, eine Sonnen- Windturbine und ...
«NaTech 7–9» ist ein vollständig neu entwickeltes Lehrwerk für den «Natur und Technik»-Unterricht auf der Sekundarstufe I. Das Lehrwerk setzt den Lehrplan 21 konsequent um und unterstützt den Aufbau ...
«Prisma» vermittelt Naturwissenschaften und Technik auf der Sekundarstufe I kompakt, stufengerecht und übersichtlich. So gelingt es Lehrpersonen leicht, mit ihren Schülerinnen und Schülern Kompetenzen ...
Das Lehrmittel ist als Ergänzung zu einem beliebigen Lehrgang Biologie gedacht. Zahlreiche Versuchen und Modelle ermöglichen den Lernenden, sich die Natur in aktiver Weise zu erschliessen.
...
Die Schulbuchreihe (Urknall 5-9) deckt den Lehrplan thematisch vollständig ab und kann deshalb als Klassensatz empfohlen werden. Wegen der Verbindung des Buches mit Versuchskarteien und ...