Sie waren noch Kinder, als sie ins Konzentrationslager Bergen Belsen gebracht wurden. Jahrzehnte später kehren die letzten Zeitzeugen zurück an den Ort des Geschehens und erzählen ihre Geschichte. In ...
Die Erde ist in ständiger Bewegung und verändert sich Tag für Tag. Vulkane bringen aus dem Erdinneren neues Land hervor - Erosion wiederum trägt Landmasse ab. Winde befördern grosse Mengen an Sand ...
Die Welt verändert sich jeden Tag – nicht zuletzt auch wegen uns Menschen. Wir verbrauchen täglich Unmengen an Ressourcen wie Nahrung, Wasser, Sand oder Öl. Jeden Tag verbauen wir grosse Flächen Land ...
Ein Gewitter. Plötzlich schiesst ein Lichtbogen vom Himmel auf die Erde. Steht ein Kran in der Nähe, ist die Chance gross, dass er getroffen wird. Was ist das Geheimnis von Blitzen und warum werden ...
Frisch gewaschen hängt im Sommer so manche Wäsche draussen auf dem Stewi – und ist in kurzer Zeit trocken. Was ist das Geheimnis der Verdunstung und warum trocknet die Wäsche im Nebel nicht? ...
Tonnenschwere Kolosse, die über unseren Köpfen schweben – und doch fallen sie nicht vom Himmel. Was ist das Geheimnis von Gewitterwolken? Meteorologin Christine Jutz weiss mehr.
Aus der Reihe ...
Sie sind dünnhäutig und doch halten sie den Regetropfen stand – auch bei schweren Gewittern. Was ist das Geheimnis von Seifenblasen, die Jung und Alt begeistern? Meteorologin Christine Jutz weiss mehr ...
Im Vergleich zu anderen Kantonen gibt es in Basel-Stadt viele Gewaltdelikte. Ajrim war selbst gewalttätig und lebt in Basel. Besonders auf öffentlichen Plätzen bekommt er viele Ausschreitungen mit. Um ...
Vor über 10 Jahren wurde Jean-François bewusstlos geschlagen, als er einer Freundin helfen wollte. An den Verletzungen wäre er beinahe gestorben. Doch warum werden Menschen handgreiflich? Ajrim, der ...
An den Brennpunkten in Basel gehen die Mitarbeiter der mobilen Jugendarbeit aktiv auf Jugendliche zu. Sie versuchen ihnen einen Ausweg aus der Gewalt zu zeigen. Ajrim half dabei vor allem die Musik. ...