Filter
61 - 70 von 266

Helveticus: Tourismus und Wintersport (16/26) LP21 LP21

Im Sommer waren die Hotels voll, im Winter leer. Aus diesem Grund stockten die Hoteliers in St. Moritz ihr Angebot ab 1864 auf: Eiskunstbahnen und Skipisten sollten die Touristen auch in den kalten ...

Helveticus: Das Schweizer Messer (19/26) LP21 LP21

Not macht erfinderisch: Den Naturgewalten ausgesetzt, brauchten die Schweizer Soldaten dringend ein Utensil, um Gewehre zu reparieren, Büchsen zu öffnen und Äste zu sägen. Ein findiger Messerschmied ...

Helveticus: Doktor Bircher und sein Müesli (20/26) LP21 LP21

Getreide, Milch, Obst und Honig: Das Rezept für ein Birchermüesli ist simpel. Doktor Bircher hat es im Jahr 1900 entwickelt. Er war auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Gericht für seine ...

Helveticus: Das Frauenstimmrecht (24/26) LP21 LP21

Wenn das Volk in der Schweiz Entscheidungen traf, hatten die Frauen lange Zeit nichts zu sagen. Ihr Unmut darüber war gross. Erst 1971 haben sie ihr Stimmrecht erhalten – nach eifrigen Protestaktionen ...

IdeenSet Anne Frank LP21 LP21

90 Jahre alt wäre Anne Frank am 12. Juni 2019 geworden, wären sie und die sieben anderen Personen nicht in ihrem Versteck im Hinterhaus an der Prinsengracht 263 entdeckt und in Konzentrationslager ...

Frauen ins Bundeshaus! 50 Jahre Frauenstimmrecht LP21 LP21

Die didaktischen Anregungen basieren auf der gleichnamigen Ausstellung im Bernischen Historischen Museum (bis 4. Juli 2021), in der die Vorreiterinnen im politischen Kampf um Gleichstellung und ...

Lernlandschaft Musenalp-Brisen LP21 LP21

Das Dossier zum Musenalp-Brisen-Gebiet für den Zyklus 3 wurde von Albert Odermatt im Auftrag der Bildungsdirektion Nidwalden erstellt. Seit Jahren ist er ein profunder Kenner dieses Gebietes. Das ...

ZOOM - Landwirtschaft verstehen LP21 LP21

Woher kommt unser Essen? Wie sieht ein Bauernhof heute aus? Wie hängen Landwirtschaft und Umwelt zusammen? Die Landwirtschaft begegnet uns in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und spielt in ...

Verkehr/Gotthard - "URwegs" Lehrmittel zur Urner Heimatkunde LP21 LP21

Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Verkehr/Gotthard" in 4 Einheiten behandelt: Im ersten Themenfeld – Gotthardregion – geht es um die topografischen Zusammenhänge, das ...