Was ist ein Theremin?
Ein Theremin ist ein Musikinstrument, bei dem auf magische Weise mit berührungslosen Handbewegungen Musiziert werden kann.
Google Keyword: Theremin spielen
Arduino ...
Kindern und Jugendlichen baukulturelles Grundwissen an die Hand zu geben, wird derzeit häufig gefordert. Doch wie könnte der Unterricht konkret aussehen? Das neue Buch „Kinder erkunden die lokale ...
Dokumentation des Unterrichtsprojekts: "Comic Power" im Gymnasium Alpenquai Luzern, 8 Doppellektionen
Mit dem Wunsch sowohl das figürlich Zeichnen als auch Comic mit den Schülerinnen und ...
Wahrnehmung – im Spannungsfeld von Realismus versus Abstraktion – schafft zeichnerische Gestaltungsanlässe. Aufbauend auf Beobachtungs-Übungen, Kritzeln und Ornamentieren entstehen vielfältige Formen. ...
Mit einem Rohbrand in einer Konservendose lässt sich zeigen, was «Ton brennen» bedeutet. Der Dosenbrand ist als Lehrgang vermittelbar. Wie lassen sich aber die keramischen Aufgaben für den ...
Mit Zufallsmethoden und digitalen Tools entwickeln, fotografieren und verarbeiten die Schülerinnen und Schüler eigene Motive. Sie nutzen Bildbearbeitungsprogramme und erzielen mit Filtern tolle ...
Für die didaktisch interessante Verbindung analoger und digitaler Technologien wird eine handgezeichnete Skizze in einen 3-DKörper aus Kunststoff verwandelt. Daraus entsteht schliesslich ein Produkt ...
Didaktischer Kernpunkt bei der Entwicklung einer Aufbewahrungsmöglichkeit oder eines Ordnungssystems ist die individuelle Umsetzung mittels «Kreativität als Lösungsstrategie». Das Thema kann ...
Gips ist ein natürlicher Rohstoff, dessen spezielle Eigenschaften schon im Altertum genutzt wurden. Auch heutzutage findet er in verschiedenen Varianten seine Anwendung als Giessmaterial im Kunst- und ...
Hat das T-Shirt eine offene Naht? Ist die Farbe verwaschen, der Saum zu kurz oder das T-Shirt zu eng? Kleider sind zum Wegwerfprodukt geworden. Doch halt, stopp! Mit Upcycling haben wir die ...