Projektwochenmodul Actionbound.
Leon ist mit seiner Familie umgezogen und entdeckt im neuen Haus auf dem Dachstock ganz viel Abfall. Er hat seiner Mutter versprochen, alles zu entsorgen. Leider ...
Die Webseite klicksafe.de bietet kostenlos umfangreiches Material zum Thema Cyber-Mobbing an. Neben Informationen und Tipps für Jugendliche und Pädagogen stehen auch eine Cybber-Mobbing Erste-Hilfe ...
Das zweite Lehr- und Lernbuch für die Primarstufe beinhaltet das Thema «Elektrizität und Magnetismus» aus dem Fachbereich «Natur, Mensch, Gesellschaft». Das digitale Multitouch-Buch enthält viele ...
Das Lehr- und Lernbuch für die Primarstufe beinhaltet das Thema «Sinne» aus dem Fachbereich Natur, Mensch und Gesellschaft. Das digitale Multitouch-Buch enthält viele „Popovers“, Bilder, ...
Stärkung der Arbeitsrechte in einer Textilfabrik in Nicaragua, Schule ohne Schranken für Kinder mit Behinderung in Simbabwe, Kunst gegen Gewalt in Kolumbien: Mittels der App «Actionbound» können ...
Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...
Didaktischer Impuls zur App #stadtsache am Beispiel Plastik.
Plastik ist omnipräsent, kommt in vielfältigsten Formen, Farben und für verschiedenste Verwendungszwecke in unserem Alltag vor und hat ...
Das Multitouch Buch «Erlebe Luzern – Liontrail 2020 KAPITAL - SOZIAL» führt dich an spezielle Orte von Luzern die mit Geld, Reichtum und sozialer Arbeit zu tun haben. Neu kann bei diesem Trail via ...
Das 1972 von Atari veröffentlichte «Pong» wurde zum ersten weltweit beliebten Videospiel und in den 1970er-Jahren zunächst auf Geräten in Spielhallen bekannt. ...
Die App „Fliehen vor dem Holocaust. Meine Begegnung mit Geflüchteten“ erschliesst Jugendlichen das schwierige Thema «Holocaust» im Schulunterricht. Mitentwickelt wurde die App durch die PH Luzern. Sie ...