In Appolino Plus & Minus wird in den Zahlenräumen bis 20, bis 100 und bis 1000 addiert und subtrahiert. Es wird mit Klötzen, Zahlenstrahl und Stellenwerttafel gelernt und trainiert. Die auf das ...
In den drei Themenbereiche Zahlen ordnen, Zahlen bauen und Zahlen ergänzen werden Aufgaben im Zahlenraum bis 20, 100 und 1000 angeboten.
Dabei stehen 9 Module (Aufgabentypen) mit je 6 Levels zur ...
DragonBox Algebra lehrt Algebra in einer intuitiven und effizienten Art und Weise.
Algebra wird anhand von Objekten dargestellt, die schrittweise durch echte Zahlen und Variablen ersetzt werden.
...
Mit mathapp LU3 lernst du Rechnungsresultate mit der Überschlagsrechnung zu überprüfen. Alles wird genau in einem Videoclip von einer Lehrperson erklärt. Zuerst entdeckst du die Lösungen, indem du ...
Mit dem appolino Rechenkasten kann man sich eine eigene Aufgabe stellen und individuelle Lösungswege finden. Egal ob 7 + 9 = ? , 473 199 = ?, 7 x 9 = ? oder 144 : 12 = ? verschiedene Strategien führen ...
Wenn die Kälte und Dunkelheit des Winters nachlassen und es dem Frühling entgegengeht, beginnt die Natur langsam wieder zu erwachen. Die Luft erfüllt sich mit zarten Düften, die Tiere werden durch die ...
Drei verschiedene Geogebra-Apps, die frei im Internet zugänglich sind, visualiseren den Zusammenhang zwischen Kreisfläche und Kreisumfang. Durch verschiedene Animationen lässt sich dieser Zusammenhang ...
Eine Unterrichtseinheit, in der sich die Eigenschaften der Vierecke mit Hilfe des Computer (Geogebra) entdecken lassen. Sie bietet alle Vorteile der Erforschung eines Themas mit einer dynamischen ...
Dieses Material ermöglicht eine niederschwellige Einführung der Lernenden in die Dynamische Geometrie-Software (DGS) Geogebra direkt im regulären Mathematikunterricht. Es basiert der Aufgabe 7 aus dem ...