Drei (unabhängige) interaktive Videos thematisieren die Themen Gruppendruck und Risikoverhalten bei Jugendlichen.
Die Klasse kann den Fortgang der Videos beeinflussen (pro Video gibt es vier ...
Bei diesem Spiel werden Teilstücke mit gleicher Musterung in einem Umschlag verwaltet, um dann möglichst schnell auf dem Spielfeld am richtigen Ort platziert zu werden. Ein Kind kann dies auch allein ...
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Und wohin gehen sie, wenn sie die Heimat verlassen?
Während 500 Jahren haben Schweizer die Heimat verlassen um in fremden Ländern als Söldner zu dienen. Das ...
Das KI-Rollenspiel "Die Klasse als neuronales Netz" macht die Funktionsweise eines neuronalen Netzes für die Schülerinnen und Schüler direkt erlebbar.
Bei diesem Spiel geht es darum, mit einer ...
SuS beschreiben einen fiktiven Tagebucheintrag aus der eigenen Kindheit. Anschliessend wird diese Beschreibung mit einem Tagebucheintrag von Anne Frank verglichen.
Eine Lerneinheit zum Thema "Instrumentenkunde": Lernprogramm, Arbeitsblätter und Lernspiele.
Das Lernprogramm befindet sich im ZIP-File. Nach dem Downloaden und Entpacken kann es mit Start.exe ...
Das Lehrmittel "Big Data" wählt einen innovativen und spielerischen Weg. Daten werden "be-greifbar", indem die Jugendlichen in ihrem Alltag abgeholt werden. "Big Data" ist modular aufgebaut. Je nach ...
Dieses modular aufgebaute IdeenSet versucht, "klassische" siedlungsgeographische Themen interaktiv im Raum aufzuarbeiten. Die Unterrichtsmaterialien sind modular verwendbar und teilweise mit wenig ...
Globalisierung ist ein Phänomen, das seit den 1990er Jahren oft in den Medien präsent ist. Doch was versteht man genau darunter? Globalisierung basiert auf einen Vorgang der wirtschaftlich begründet ...