AMIRA ist ein interaktives Leseprogramm für Grundschüler mit Förderbedarf, insbesondere für den DaZ-Unterricht. Es präsentiert 34 Geschichten zum Lesen, Vorlesen und Hören in Deutsch, Englisch, ...
Über 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Tagtäglich wird in den Medien von Flüchtlingsströmen aus Afghanistan, Irak, Syrien, Somalia oder aus dem Kongo berichtet. Die Themen Flucht und ...
Unfallprävention an Schulen ermöglicht vielfältige Aktivitäten auf sichere Art. So werden Lehrpersonen und Schulleitungen entlastet. Um die Unfallprävention auf pädagogisch sinnvolle Art und ...
Das Fach Lebenskunde besteht aus mehreren Bestandteilen: Berufliche Orientierung, Ethik/Philosophieren, Religionskunde sowie Individuum und Gemeinschaft. Für sie gelten je spezifische ...
Der Lehrmittelverlag St.Gallen hat in Ergänzung zu den bestehenden Lernkontrollen zum Lehrmittel Young World Fertigkeitsbeschreibungen und einfache Aufgabenstellungen mit erhöhtem Sprachsupport für ...
Kloster, Kirche, Tempel, Synagoge, Moschee: Religiöse Stätten sind interessante und lehrreiche Lernorte, um etwas über Religionen und über religiöse Gemeinschaften in der Zentralschweiz zu erfahren. ...
Eine erfolg- und erlebnisreiche ausserschulische Aktivität erfordert eine sorgfältige Planung, vor allem was die Sicherheit betrifft. Das Rekognoszieren der Wanderroute durch die Lehrperson lässt sich ...
Empfehlungen für die Einrichtung von HW-Räumen (Stand: Februar 2010) im Kanton Luzern
Fotos von verschiedenen Schulküchen in Oberdorf, Kerzers, Altdorf, Erstfeld, Gurmels, Hergiswil, Murten, Ruswil ...
Behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche treiben miteinander
Sport! Beide können im spielerischen und sportlichen Umgang voneinander
lernen und füreinander da sein. Gemeinsame Spiel- ...