Eine französische Armee in Nidwalden? Warum dringen im Jahr 1798 mehr als 10’000 Mann ins Land?
Die Französische Revolution mit ihren Forderungen nach Freiheit und Gleichheit ist eine der grössten ...
Auf der Website von Pink Cross gibt es Informationen rund um das Thema Homosexualität.
Die Schweizerische Schwulenorganisation PINK CROSS ist der nationale Dachverband der schwulen Männer in der ...
Dieses Arduinoprojekt mit einem Ultraschallsensor gehört zu den spannendsten Vorhaben in der Robotik überhaupt, da damit Räume unsichtbar abgetastet werden können.
In den ...
Arduino Projekte mit Servos gehören zur Königsdisziplin der Robotik! Mit Servos können auf einfache Art präzise Bewegungen in klassische TTG-Projekte gebracht werden. Denkbar sind einfache ...
Das IdeenSet Boden enthält eine stufengerechte, sachlich korrekte und aktuelle Auswahl von Medien zur Bodenkunde. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bodenuntersuchungen und Experimenten.
Unsere Ozeane bedecken über zwei Drittel der Erde.
Die Weltmeere werden vielfältig genutzt, sie bieten der Weltbevölkerung Nahrung, Arbeitsplätze, Energie, Transportwege, Freizeitmöglichkeiten ...
Durch das Abschalten der Schweizer Atomkraftwerke werden rund 35 Prozent der Stromproduktion wegfallen. Als Alternative sind Gaskraftwerke in Diskussion. Sogenannte Gas-und-Dampfturbinen ...
Die Natur kennt keinen Abfall, nur Kreisläufe. Doch die Menschen produzieren wegen ihres Konsumverhaltens immer mehr Abfall und verbrauchen damit auch Ressourcen. Der Übergang zu einer ...
Es kommt immer wieder vor, dass Mittelschulen und Gymnasien die Analyse von Nebensätzen im Deutschunterricht durchführen. Als Mittelschulvorbereitung eignet sich daher ein kurzer Theorieteil über die ...