Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...
Wut im Bauch - auch der grösste Pazifist hat sie. Aber Menschen gehen unterschiedlich damit um. Nicht selten stehen Aggressionen und Gewalt am Ende einer Wutspirale. In 38 Übungen für Einzel- und ...
Das IdeenSet Boden enthält eine stufengerechte, sachlich korrekte und aktuelle Auswahl von Medien zur Bodenkunde. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bodenuntersuchungen und Experimenten.
Im Rahmen des Projekts GeschichtenDock wurden Aufgaben für Schulklassen entwickelt. In einer Fortsetzungsgeschichte «Kati und Sven und der zerstreute Professor» von Daniel Badraun lesen die ...
Dieses modular aufgebaute IdeenSet versucht, "klassische" siedlungsgeographische Themen interaktiv im Raum aufzuarbeiten. Die Unterrichtsmaterialien sind modular verwendbar und teilweise mit wenig ...
«NaTech 7–9» ist ein vollständig neu entwickeltes Lehrwerk für den «Natur und Technik»-Unterricht auf der Sekundarstufe I. Das Lehrwerk setzt den Lehrplan 21 konsequent um und unterstützt den Aufbau ...
«Prisma» vermittelt Naturwissenschaften und Technik auf der Sekundarstufe I kompakt, stufengerecht und übersichtlich. So gelingt es Lehrpersonen leicht, mit ihren Schülerinnen und Schülern Kompetenzen ...
Das Dossiers enthält diverse Unterrichtsmaterialien bzgl. der Endteckung Amerikas durch Christoph Columbus, so u.a. Fragen zum Film "1492-Die Entdeckung des Paradieses" oder die Anleitung zum Bau ...
Das Lehrmittel ist als Ergänzung zu einem beliebigen Lehrgang Biologie gedacht. Zahlreiche Versuchen und Modelle ermöglichen den Lernenden, sich die Natur in aktiver Weise zu erschliessen.
...
Die Schulbuchreihe (Urknall 5-9) deckt den Lehrplan thematisch vollständig ab und kann deshalb als Klassensatz empfohlen werden. Wegen der Verbindung des Buches mit Versuchskarteien und ...